Hier eine portofreie Regierungssache = "RS" aus Bayern, adressiert "an K. Bezirksgericht Schweinfurt", aufgegeben am 07.03.1873 in Aschaffenburg, mit gedruckter Absenderangabe "Vom kgl. Oberstaatsanwalte am Appellationsgerichte von Unterfranken und Aschaffenburg" sowie handschriftlichem Vermerk "Mit einem Stock" und zweizeiligem Aufgabestempel "ASCHAFFENBURG 7 MAR. 4 1873":
Appellationsgerichte waren im Königreich Bayern von 1809 bis 1879 die Appellations-, also Berufungsgerichte. Sie lösten damit die Hofgerichte ab, die seit 1802 bestanden.
Liebe Grüße
Rüdiger