Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1972 München Olympischer Fackellauf 1972

Olympischer Fackellauf 1972

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 22. Feb 2015, 16:44

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Der Lauf begann am 28. Juli um 12 Uhr während einer Feierstunde im Heiligen Hain des antiken Stadions von Olympia.
Dieser Sonderstempel vom 28.7.1972 aus Olympia dokumentiert die Entzündung des Olympischen Feuers und den Start des Fackellaufes.

Fackellauf_0026.jpg

Fackellauf_0022.jpg

Beitrag Mo 23. Feb 2015, 12:53

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Der Fackellauf erreichte am 29.7.1972 Athen, was dieser Sonderstempel belegt.

Fackellauf_0027.jpg

Fackellauf_0023.jpg

Beitrag Mo 23. Feb 2015, 18:29

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Am 30.7.1972 erreichte der Fackellauf die Stadt Delphi. Dies ist auf diesem Brief mit einem normalen Ortsstempel dokumentiert.

Fackellauf_0024.jpg

Beitrag Di 24. Feb 2015, 14:24

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Am 6.8.1972 verließ der Fackellauf Griechenland und die Fackelträger betraten über den Grenzübergang bei Ipsala die Türkei. Dieser Sonderstempel belegt dies.

Fackellauf_0028.jpg

Beitrag Mi 25. Feb 2015, 15:51

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Am 8.8.1972 erreichte der olympische Fackellauf 1972 Istanbul, wo es diesen Sonderstempel gab.

Fackellauf_0029.jpg

Beitrag Mi 25. Feb 2015, 20:01

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Der Sonderstempel zum olympischen Fackellauf 1972 vom 8.8.1972 aus Istanbul liegt mir auch in der Farbe lilarot. vor:

Fackellauf_0030.jpg

Beitrag Do 26. Feb 2015, 12:38

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Am 9.8.1972 erreichte der Fackellauf den Grenzort Kapikule an der Grenze zwischen der Türkei und Bulgarien, was dieser Sonderstempel belegt.

Fackellauf_31.jpg

Beitrag Do 26. Feb 2015, 14:36

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Am 9.8.1972 erreichte der Fackellauf dann Kapitan Andreewo, ein Dorf in Süd-Bulgarien. Es liegt in der Gemeinde Swilengrad im Verwaltungsbezirk Chaskowo. Östlich des Dorfes liegt der Grenzübergang Kapitan Andreewo-Kapıkule zur Türkei. Auf diesem Sonderstempel aus Kapitan Andreewo ist der Ort auf der Karte auch eingezeichnet und benannt (rechts unten).

Fackellauf_0031.jpg

Fackellauf_0036.jpg

Beitrag Fr 27. Feb 2015, 15:52

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Es folgt nun ein Sonderstempel vom 11.8.1972 von einer weiteren Station des Fackellaufes in Bulgarien: Slantschew Brjag. Das ist ein bulgarischer Badeort am Schwarzen Meer in der Bucht von Nessebar im nördlichen Teil des Golfs von Burgas. Im Sonderstempel ist der Ort an der Grenze rechts markiert und benannt.

Fackellauf_0032.jpg

Fackellauf_0037.jpg

Beitrag So 1. Mär 2015, 12:42

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Am 13.8.1972 erreichte der Fackellauf die bulgarische Grenzstadt Russe. Diese ist mit über 166.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Bulgariens. Über eine Brücke geht es über die Donau nach Rumänien. Im Stempel ist die Lage der Stadt markiert und benannt (Landesgrenze oben zwischen den Olympischen Ringen und der Fackel).

Fackellauf_0033.jpg

Fackellauf_033a.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1972 München