Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Könige und Königinnen Elisabeth II.

Elisabeth II.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 21. Nov 2025, 14:24

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Ab Ende der 1950er Jahre startete die britische Postverwaltung Versuche zur Automatisierung der Postsortierung mit den "Graphite Lines" auf der Rückseite von Briefmarken der Dauerserie mit Königin Elizabeth II. Michel nennt diese Aufdrucke "Naphthadag-Aufdruck". Dies sind aus elektrisch leitfähigem Graphit. Es gibt auch Marken, die zusätzlich vorderseitig Phosphorstreifen aufweisen. Die Phosphorstreifen haben sich längerfristig durchgesetzt.
Hier zeige ich eine Marke zu 2 Pence mit einem rückseitigen Streifen.

20251121.jpg
20251121_0001.jpg

Beitrag Fr 21. Nov 2025, 14:28

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Bei dieser Marke zu 1 Penny finden wir zwei Naphthadag-Streifen.

20251121_0002.jpg
20251121_0003.jpg

Beitrag Fr 21. Nov 2025, 14:31

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Die rückseitigen Naphthadag-Streifen können auch weiter auseinander sein, die diese Marke zu 4 Pence zeigt. Sie hat auch einen vorderseitigen Phosphorstreifen.

20251121_0004.jpg
20251121_0005.jpg

Beitrag So 23. Nov 2025, 10:30

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Ab 1967 erschienen die Marken der Dauerserie mit dem Bild von Königin Elizabeth II., Typ Machin.
Hier zeige ich als Beispiel drei Marken in diesem Muster:

20251122_0006.jpg
MiNr 453: 1 Penny
20251122_0007.jpg
MiNr 454: 2 Pence
20251122_0008.jpg
MiNr 464: 1 Schilling 6 Pence

Beitrag So 23. Nov 2025, 10:49

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Am 15. Februar 1971 wurde das seit dem 9. Jahrhundert bestehende, auf dem karolingischen Münzsystem beruhende englische Münzsystem durch das international übliche Dezimalsystem ersetzt. Ein Pfund Sterling unterteilt sich seitdem in 100 Pence (Abkürzung p). Zuvor wurde ein Pfund Sterling in 20 Shilling (Abkürzung: s) und jeder Shilling in 12 Pence (Abkürzung: d) unterteilt, sodass ein Pfund 240 Pence entsprach.
Die ersten Marken in der neuen Dezimalwährung sind bereits im Juni 1970 in einem etwas größeren Format erschienen. Hier zeige ich als Beispiel die Marke zu 50 Pence

20251122_0009.jpg

Beitrag So 23. Nov 2025, 11:00

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Ab dem 15. Februar 1971 sind bis zum Tode von Königin Elisabeth zahlreiche Marken in Dezimalwährung erschienen. Hier zeige davon nur zwei Marken aus der ersten Ausgabe als Beispiel:

20251122_0010.jpg
MiNr 561: ½ Penny
20251122_0011.jpg
MiNr 573: 10 Pence

Beitrag Mo 24. Nov 2025, 10:20

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Es gibt auch zahlreiche Markenheftchen mit Marken mit Zusammendrucken in diesem Muster.
Hier zeige ich einen Zusammendruck mit einer Marke zu 2 Pence und zu 1/2 Pence.

20251122_0012.jpg

Beitrag Mi 26. Nov 2025, 18:14

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Ab 1958 gibt es auch Freimarken für Großbritannien-Nordirland mit dem Porträt von Königin Elisabeth II..
Hier zeige ich die Marke zu 3 Pence (MiNr 1), die neben dem Porträt auch Flachs und das Wappen von Ulster als Symbole Nordirlands zeigt.

20251126.jpg

Es gibt weitere Marken im gleichen Muster, hier zwei weitere Marken:

20251126_0002.jpg
MiNr 4: 4 Pence
20251126_0003.jpg
MiNr 9: 5 Pence

Beitrag Mi 26. Nov 2025, 18:16

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Die Marke zu 6 Pence (MiNr 2) sieht so aus:

20251126_0001.jpg

Beitrag Mi 26. Nov 2025, 18:36

Beiträge: 53622
Wohnort: Trier
Zwischen 1971 und 2000 erschienen zahlreiche Marken in einem neuen Design (Königin Elisabeth II., Stern mit rechter Hand von Ulster und St.-Edwards-Krone (Landeswahrzeichen)) in in Dezimalwährung, hier zwei Beispiele:

20251126_0004.jpg
MiNr 12: 2 1/2 Pence
20251126_0005.jpg
MiNr 13: 3 Pence

VorherigeNächste

Zurück zu Könige und Königinnen