Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 18564
Ein Stollen oder eine Stolle (von althochdeutsch stollo ‚Pfosten‘, ‚Stütze‘) ist ein brotförmiger Kuchen aus schwerem Hefe-Feinteig.
Wertgebende Bestandteile sind Fett und Trockenfrüchte (oft Sultaninen) oder andere Füllungen wie etwa Marzipan oder Mohn.
Allgemein werden Stollen ganzjährig hergestellt.
Wenn man sie (wie traditionell überwiegend) in der Advents- und Weihnachtszeit herstellt oder verzehrt, bezeichnet man sie auch als Christstollen oder Weihnachtsstollen, ohne dass es prinzipiell Unterschiede in der Rezeptur gibt.

004.jpg
IMG - Kopie.jpg

Beitrag Sa 22. Nov 2025, 00:32

Beiträge: 18564
Als Kolonialwaren, auch Colonialwaren (aus dem Englischen: colonial goods), wurden früher, besonders zur Kolonialzeit, überseeische Lebens- und Genussmittel, wie z. B. Zucker, Kaffee, Tabak, Reis, Kakao, Gewürze und Tee bezeichnet.
Kolonialwarenhändler importierten diese Produkte, die in Kolonialwarenläden und -handlungen verkauft wurden.

028.jpg

Beitrag Sa 22. Nov 2025, 18:57

Beiträge: 18564
Ein Bleistift ist ein Schreibgerät mit einer Mine, die in einem Schaft eingebettet ist.
Ursprünglich wurden Bleigriffel mit Spitzen aus echtem Blei verwendet.
Seit dem 19. Jahrhundert wird die Mine aus einem Graphit-Ton-Gemisch gebrannt, der Name Bleistift blieb erhalten, auch wenn kein Blei mehr enthalten ist.

bleistift.jpg
003.jpg

Beitrag Sa 22. Nov 2025, 23:49

Beiträge: 18564
Die Thüringer Rostbratwurst hat eine geschützte Rezeptur mit bestimmten Vorgaben (z. B. nur Fleisch, keine Konservierungsstoffe, Fettgehalt max. 25 %), während die allgemeine "Rostbratwurst" viele regionale Variationen hat, die in Größe, Geschmack und Zusammensetzung variieren.

013.jpg
014.jpg

Beitrag So 23. Nov 2025, 14:13

Beiträge: 18564
Ein Sarkophag (von altgriechisch σαρκοφάγος sarkophágos „Fleischverzehrer“) ist ursprünglich ein Steinsarg.
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden heute auch Särge aus Metall oder anderen dauerhaften Materialien als Sarkophag bezeichnet, vor allem, wenn sie zugänglich in Grüften oder Kirchen aufgestellt sind und im Gegensatz zum Holzsarg für eine dauerhafte Erhaltung gedacht sind.

008.jpg

Beitrag So 23. Nov 2025, 14:56

Beiträge: 18564
Ein Sechseck, auch Hexagon oder Sexagon, ist ein Polygon (Vieleck), bestehend aus sechs Ecken und sechs Seiten.
Sind alle sechs Seiten gleich lang, spricht man von einem gleichseitigen Sechseck.
Sind darüber hinaus alle Winkel an den sechs Ecken gleich groß, dann wird das Sechseck regulär oder regelmäßig oder hexagonal genannt.

hexagonal.jpg


Beiträge: 18564
Die Krämerbrücke in Erfurt ist die längste, durchgehend bebaute und bewohnte Brücke Europas und ein Wahrzeichen der Stadt.
Sie ist 120 Meter lang und wird von 32 Fachwerkhäusern gesäumt, die heute unter anderem Galerien, Ateliers und Lädchen beherbergen.
Neben dem täglichen Besuch lohnt sich auch die jährliche Teilnahme am Krämerbrückenfest im Juni.

011.jpg


Beiträge: 18564
Eine Staatskanzlei ist im Verwaltungsrecht der deutschsprachigen Staaten die Behörde, die administrative und Stabsfunktionen für den Regierungschef oder das Staatsoberhaupt wahrnimmt.

014.jpg

Beitrag So 23. Nov 2025, 15:20

Beiträge: 18564
Ein Fischmarkt ist ein Marktplatz, auf dem Fisch und Fischprodukte verkauft werden, entweder im Großhandel für Händler oder direkt an Endverbraucher.
Oft handelt es sich um eine Art Frischmarkt, der auch Streetfood anbietet.

015.jpg

Beitrag So 23. Nov 2025, 15:25

Beiträge: 18564
Eine Zitadelle ist eine kleine in sich abgeschlossene Festung, die entweder innerhalb einer größeren liegt oder einen Teil der Enceinte (also der Hauptbefestigungslinie) der größeren Festung bildet.
Bei der Erstürmung einer so gesicherten Stadt diente sie als Rückzugsort für die Garnison und letzter Widerstandskern.

016.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik