Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik UNESCO-Welterbe

UNESCO-Welterbe

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 30. Okt 2025, 16:35

Beiträge: 53460
Wohnort: Trier
Diese Marke vom Eckrand ist mit dem Ersttagsonderstempel aus Berlin entwertet.

20251029_0001.jpg

Beitrag Do 30. Okt 2025, 16:41

Beiträge: 53460
Wohnort: Trier
Briefstück mit der Marke "Kloster Maulbronn" und dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20251030_0009.jpg

Beitrag Fr 31. Okt 2025, 12:01

Beiträge: 53460
Wohnort: Trier
Ministerkarte des Bundesministers für Finanzen mit einer Marke (MiNr 3921) "Kloster Maulbronn" und dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20251030_0010.jpg

20251030_0011.jpg

Beitrag Fr 31. Okt 2025, 12:08

Beiträge: 53460
Wohnort: Trier
Auf einer Sonderpostkarte für das Winterhilfswerk aus dem Deutschen Reich(MiNr P 254, Bild 86) ist der Kreuzgang im Kloster Maulbronn abgebildet.

20251030_0013.jpg

20251030_0012.jpg

Beitrag Di 4. Nov 2025, 14:37

Beiträge: 53460
Wohnort: Trier
Die Grube Messel ist ein stillgelegter Ölschiefer-Tagebau und eine international bedeutende Fossilfundstätte in Messel (Ortsteil Grube Messel) im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen. Wegen der hervorragenden Qualität der dort geborgenen Fossilien aus dem Eozän wurde sie 1995 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt.
Die Marke der Deutschen Post (MiNr 2006) wurde hier bereits auf der ersten Seite gezeugt. Ich ergänze hier mit einer postfrischen Marker vom Eckrand.

20251103_0015.jpg

Beitrag Di 4. Nov 2025, 14:38

Beiträge: 53460
Wohnort: Trier
Diese Marke vom Eckrand (MiNr 2006) ist mit dem Ersttagsonderstempel aus Berlin gestempelt.

20251103_0016.jpg

Beitrag So 9. Nov 2025, 13:39

Beiträge: 53460
Wohnort: Trier
Zum UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz wurden hier schon Beiträge gezeigt.
Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist eine europaweit bedeutende Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt, bestehend aus mehreren Bauten und Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Es umfasst heute eine Fläche von 142 km² entlang der Elbe im Biosphärenreservat Mittelelbe gehört seit November 2000 zum UNESCO-Welterbe.
Zum Jubiläum "25 Jahre Welterbe" erschien bei der Deutschen Post eine Gedenk-Ganzsache mit dem Werteindruck des Zusammendrucks der beiden Marken aus der Serie "Deutschlands schönste Panoramen" (MiNr 3401/3402) mit der Abbildung "Wörlitzer See mit Synagoge, Kirche St. Petri und Schloss" und einer Automatenmarke zu 0,05€.

20251108_0003a.jpg

20251108_0003.jpg

Beitrag Fr 14. Nov 2025, 10:19

Beiträge: 53460
Wohnort: Trier
Ergänzend zu früheren Einträgen zeige ich hier die Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit der Marke (MiNr 3872) "Jüdisches Erbe in Speyer, Worms und Mainz" und dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20251111_0021.jpg

20251111_0022.jpg

Vorherige

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik