Das
Osterlamm ist ein zentrales christliches Symbol für die Auferstehung Jesu Christi, der als "Lamm Gottes" gilt, das die Sünden der Welt auf sich nimmt.
Die Bedeutung leitet sich aus dem jüdischen Passahfest ab, bei dem ein Lamm geschlachtet und gegessen wurde, und wird im christlichen Glauben mit dem Opfer und der Erlösung durch Jesus verbunden.
Symbolisch steht das Lamm für Reinheit, Unschuld und Frieden und wird oft mit einer Siegesfahne dargestellt.