Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 9. Okt 2025, 00:49

Beiträge: 17857
Redonda ist eine unbewohnte Insel im Karibischen Meer, die hauptsächlich aus einem steil aus dem Meer ragenden, erloschenen Vulkan besteht.
Sie liegt etwa in der Mitte zwischen Montserrat im Südosten und Nevis im Nordwesten.
Politisch gehört die Insel als abhängiges Gebiet (dependency) zu Antigua und Barbuda.
Sie befindet sich etwa 54 Kilometer westsüdwestlich der Hauptinsel Antigua, von wo aus sie auch zu sehen ist.
Seit 1978 werden Briefmarken von Redonda herausgegeben, seitdem dort ein Postamt öffnete.
Heute ist die Insel nur noch von Ziegen, Eidechsen und Seevögeln bevölkert.

022.jpg


Dieses Foto zeigt das ehemalige Postamt auf der Insel Redonda:
Hayward-12.-Wynne-Tyson-in-the-Redonda-post-office-1-e1671533504804.jpeg

https://thebcreview.ca/2022/12/20/1674- ... -hingston/

Beitrag Do 9. Okt 2025, 17:43

Beiträge: 17857
Als Baptisten werden Mitglieder einer evangelischen Konfessionsfamilie bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung der Ortsgemeinde, die selbst für ihr Leben und ihre Lehre verantwortlich ist (Kongregationalismus).

012.jpg

Beitrag Fr 10. Okt 2025, 18:27

Beiträge: 17857
Die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH war ein mehrheitlich kommunales Energieversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Dresden.
Die DREWAG betrieb in Dresden 4 Wasserwerke, 7 Heizkraftwerke, ein Wasserkraftwerk, 3 Photovoltaikanlagen und 4 Windkraftanlagen.
Zum 1. Januar 2021 fusionierte das Unternehmen mit der ENSO – Energie Sachsen Ost AG zur SachsenEnergie AG.

005.jpg

Beitrag Sa 11. Okt 2025, 21:04

Beiträge: 17857
Eine Schultüte (in manchen Teilen Deutschlands auch Zuckertüte genannt) ist ein meist aus Pappe bestehendes Behältnis in Form einer Spitztüte (kegelförmig oder in Form einer Pyramide auf sechseckiger Grundfläche), das Schulanfänger zur Einschulung mit sich führen.
Der Brauch, Schulanfängern Schultüten zur Einschulung zu schenken und mitzugeben, wird seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland gepflegt und hat sich seitdem nach Österreich, Tschechien und Teilen Polens verbreitet.

017.jpg
018.jpg

Beitrag Sa 11. Okt 2025, 21:39

Beiträge: 17857
Damast ist ein Gewebe, bei dem sich kett- und schusssichtige Partien abwechseln, wodurch es möglich ist, figürliche Muster aller Art einzuweben.
Die Muster können beliebig über die Webbreite verteilt werden.
Damaste werden üblicherweise an speziellen Webstühlen mit Zugeinrichtungen hergestellt.
Aufgrund der aufwendigen Webtechnik und der großen Zugbelastung auf die Kettfäden werden Damaste nur aus sehr hochwertigen und glatten, glänzenden Materialien angefertigt, früher Seide, feines Kammgarn und Leinen, ab dem 20. Jahrhundert überwiegend aus merzerisierter Baumwolle.
Das Gewebe kann in Kette und Schuss gleichfarbig sein, dann ist das eingewobene Muster nur unter schrägem Lichteinfall gut erkennbar;
die Musterung kann aber auch durch andersfarbigen Schuss hervorgehoben werden.
Populäre Anwendungen sind einfarbige Tischtücher und Bettwäsche.

022.jpg

Beitrag Sa 11. Okt 2025, 21:57

Beiträge: 17857
Weesenstein ist zentraler Ortsteil der Gemeinde Müglitztal im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Der Ort befindet sich in 14 km Luftlinie südöstlich vom Stadtzentrum Dresdens.
Er ist berühmt für das gleichnamige Schloss Weesenstein.

024.jpg

Beitrag So 12. Okt 2025, 11:29

Beiträge: 17857
Bärenstark bedeutet körperlich sehr stark, vergleichbar mit der Kraft eines Bären, kann aber umgangssprachlich auch super, toll oder spitzenmäßig ausdrücken, um Begeisterung für etwas auszudrücken.
Das Adjektiv wird nicht gesteigert, da die Steigerung bereits im Wort enthalten ist.

029.jpg

Beitrag So 12. Okt 2025, 12:07

Beiträge: 17857
Der Benz Patent-Motorwagen Velo war das erste in Serie produzierte Auto.
Diese Version des von Carl Benz patentierten Motorwagens wurde von 1894 bis 1901 gebaut.
Bis 1895 wurden schon 134 Stück hergestellt.

velo.jpg

Beitrag So 12. Okt 2025, 12:54

Beiträge: 17857
Das Schloss Bellevue im Berliner Ortsteil Tiergarten ist heute der erste Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten.
Ab 1957 diente das Schloss neben der Villa Hammerschmidt in Bonn als zweiter und Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten, der es allerdings nur gelegentlich nutzte, beispielsweise für Konzertveranstaltungen.

20240216_0004.jpg
20170411_0008.jpg
002.jpg


Beiträge: 17857
Weihnachtsfrauen sind Frauen, die die traditionell dem Weihnachtsmann zugeschriebene Rolle einnimmt oder so verkleidet sind.

001.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik