Venda war ein 6.875 qkm großes Homeland im nördlichen Südafrika, in der heutigen Provinz Limpopo.
Es wurde für die Ethnie der Venda gegründet.
Von 520.000 Venda lebten 1989 340.000 im Homeland.
Am 01.02.1973 wurde es in die Selbstverwaltung entlassen.
Am 13.09.1979 erklärte die südafrikanische Regierung das Homeland als unabhängig und ihre Bewohner verloren die südafrikanische Staatsbürgerschaft. Tatsächlich war Venda jedoch stets finanziell und politisch von Südafrika abhängig.
Wie bei den übrigen Homelands auch wurde die Unabhängigkeit Vendas international nie anerkannt.
Das Homeland bestand aus einer Serie unzusammenhängender Territorien im damaligen Transvaal, mit einem Hauptteil und einer Hauptexklave.
1990 wurde die Regierung durch einen Volksaufstand vorübergehend abgesetzt.
Am 27.04.1994 wurde das Homeland wieder in Südafrika eingegliedert und ist heute Teil der Provinz Limpopo.
Zwischen dem 13.09.1979 und dem 29.04.1994 erschienen 277 Briefmarken und zwölf Blocks.