Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 16. Sep 2025, 14:33

Beiträge: 18203
Das Wort Auditorium ist das deutsche Wort für einen Hörsaal oder Zuschauerraum, der für Vorträge, Vorlesungen und öffentliche Versammlungen genutzt wird.
Die Bedeutung leitet sich vom lateinischen Wort "audire" (hören) ab und kann sich sowohl auf den physischen Raum beziehen als auch auf die Gesamtheit der Zuhörer

auditorium.jpg

Beitrag Di 16. Sep 2025, 16:02

Beiträge: 18203
Kinderkrebs ist eine seltene, aber ernste Erkrankung, an der in Deutschland jährlich etwa 2.200 Kinder und Jugendliche neu erkranken.
Die Heilungschancen sind heute sehr gut, da über 80 % der betroffenen Kinder geheilt werden können.
Häufige Symptome wie Müdigkeit, Fieber oder Knochenschmerzen ähneln denen anderer Kinderkrankheiten, weshalb eine ärztliche Abklärung bei anhaltenden Beschwerden wichtig ist.
Die Behandlung ist durch intensiven medizinischen Fortschritt geprägt, der auch zu Spätfolgen wie Herz- oder Hörproblemen führen kann, die eine lebenslange Nachsorge erfordern.

003.jpg

Beitrag Di 16. Sep 2025, 23:49

Beiträge: 18203
Nyon ist eine Stadt und ein Mittelzentrum in der Metropolregion Genf-Lausanne in der Schweiz.
Sie ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Distrikts des Kantons Waadt.

nyon.jpg
014.jpg

Beitrag Mi 17. Sep 2025, 09:31

Beiträge: 18203
Die Milchsterne (Ornithogalum) sind eine Pflanzengattung der Tribus der Ornithogaleae in der Unterfamilie der Scilloideae innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).
Einige Arten werden als Zierpflanzen verwendet, diese werden auch Vogelmilch, Stern von Bethlehem, Gärtnertod oder Gärtnerschreck genannt; der deutsche Trivialname Gärtnertod oder Gärtnerschreck beschreibt ihre lange Haltbarkeit als Schnittblume.
Sie sind von Europa über Westasien bis Afghanistan, in Afrika und Madagaskar verbreitet.

Milchsternnassklebend.jpg
milchsternselbstklebend.jpg
018.jpg

Beitrag Mi 17. Sep 2025, 22:30

Beiträge: 18203
Die filacept war eine Postwertzeichenausstellung, die 1988 in Den Haag stattgefunden hat.

20250916_0007.jpg
20250916_0008.jpg
20170501_0011.jpg

Beitrag Do 18. Sep 2025, 12:16

Beiträge: 18203
KBWZ = "Korrigierter Bogenwertzudruck"
Die bogenweise Herstellung von entwerteten Marken der Bundespost-Versandstellen ergab bei Einsatz der Vollstempel "Abfälle" aufgrund der Größe der Stempel.
Der jeweils neue Abrechnungswert des Bogens wurde am Bogenrand aufgedruckt: Korrigierter Bogenwertzudruck "KBWZ".
Mit der Einführung der 10er-Bogen 1994 endete deren Verwendung.

001 (2).jpg
20191007.jpg
20191007_0003.jpg

http://www.kbwz.de/

Beitrag Do 18. Sep 2025, 21:36

Beiträge: 18203
Ein Karussell, früher auch Ringelreiten, im süddeutschen Raum Reitschule, in Österreich Ringelspiel und in der Schweiz (mundartlich) Rösslispil, Rössliritti oder Riitschuel genannt, ist in der heutigen Wortbedeutung ein um eine vertikale Achse drehbares Gestell, durch das Personen auf Sitzen verschiedener Art im Kreis gedreht werden.
Es ist in vielen Varianten als Fahrgeschäft auf Jahrmärkten, Weihnachtsmärkten, sonstigen Volksfesten und in Vergnügungsparks anzutreffen.

karussell.jpg
017.jpg

Beitrag Fr 19. Sep 2025, 22:57

Beiträge: 18203
Die Altstoff Recycling Austria (ARA) ist ein österreichisches Sammel- und Verwertungsunternehmen für Verpackungen, die im Eigentum nationaler Unternehmen steht.
Die Eigentümer, die auch gleichzeitig Kunden sind, haben die ARA 1993 als Non-Profit-Organisation gegründet.
Über die eigene Tarifgestaltung fließen Einsparungen an die Kunden zurück.
Die ARA führt mehr als 90 % der gesammelten Verpackungen der Verwertung in Österreich zu und bietet auf diesem Weg der heimischen Industrie einen geschlossenen Rohstoffkreislauf.
Anlässlich 10 Jahre Verpackungsrecycling im ARA-System wurde Österreich MiNr. 2407 verausgabt.
Sie zeigt einen Wertstoffbehälter:

20220324_0005.jpg
recycling.jpg


Beiträge: 18203
Die Matrosenbewegung war eine revolutionäre Meuterei deutscher Matrosen ab 1917, die im Oktober 1918 in der Novemberrevolution mündete.
Ausgelöst durch die unerträglichen Bedingungen im Krieg, die Verbitterung über das sinnlose Gemetzel und die Hinrichtung zweier Kameraden, weigerten sich Matrosen, in einer aussichtslosen Seeschlacht zu kämpfen.
Dies führte zu einer weit verbreiteten Meuterei in den Häfen und breitete sich auf die gesamte Arbeiterbewegung aus und führte letztlich zum Sturz des Kaisers und zum Ende des Ersten Weltkriegs.
DDR MiNr. 1310 erschien zum "50. Jahrestag der revolutionären Matrosenbewegung":
20250919_0016.jpg

Beitrag Sa 20. Sep 2025, 22:30

Beiträge: 18203
Bei der Marine ist ein "Gast" ein Besatzungsmitglied (Mannschaftsdienstgrad) mit einer bestimmten Aufgabe.
Der Signalgast ist ein Matrose, der Nachrichten und Signale u. a. mittels Signalflaggen und Signallampe übermittelt.
Zu den Aufgaben des Signalgastes gehört auch die Flaggenführung.
Signalgasten gehören in der Deutschen Marine zur Verwendungsreihe 27.
DDR MiNr. 879 zeigt einen Signalgast abgebildet.
Er trägt eine Mütze mit zwei Bändern, wie diese bei vielen Kopfbedeckungen in dieser Branche üblich ist.

signalgast.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron