Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 7. Sep 2025, 08:16

Beiträge: 17498
Ein Fachhalter ist jemand, der in der Schweiz ein Postfach gemietet hat.
Dieser Brief aus Frankreich wurde am 28.11.1929 in BASEL mit 40 Rappen belegt, die der Empfänger, ein "Fachhalter", also der Inhaber eines Postfaches, bar am Postschalter bezahlen mußte, um diesen Brief ausgehändigt zu bekommen:

002.jpg


Beiträge: 17498
Berliner Wasserpumpen: Trinkwasser per Muskelkraft

pumpen1.jpg
pumpen.jpg

Über 2000 handbetriebene Straßenpumpen stehen an Berlins Straßenrändern.
Vor allem in der Innenstadt findet man noch fast 300 historische Pumpen.
Die mit Tierfiguren, Girlanden und Wappen verzierten Säulen aus grün gestrichenem Gusseisen werden nicht nur aus nostalgischen Gründen erhalten.
Sie sichern zusammen mit den neueren Pumpen im gesamten Stadtgebiet die Wasserversorgung der Bevölkerung in Notfällen.

https://www.berliner-mieterverein.de/ma ... 042024.htm

Beitrag So 7. Sep 2025, 11:23

Beiträge: 17498
Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht.
Sie wurde 1950 gegründet und bildet gemeinsam mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen und dem Deutschlandradio den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.
Zum Jubiläum "75 Jahre ARD" erschien bei der Deutschen Post eine Marke (MiNr 3911) mit dem Emblem der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland vor farbigen Streifen.

20250610_0006.jpg
ard.jpg

Beitrag Mo 8. Sep 2025, 09:37

Beiträge: 17498
Die Trollblumen (Trollius) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Die etwa 30 Arten gedeihen in den gemäßigten bis arktischen Gebieten der Nordhalbkugel in Eurasien und Nordamerika.
Die einzige in Europa heimische Art ist die Trollblume (Trollius europaeus).
Hier eine Trollius altaicum aus Kirgisien:

002.jpg

Beitrag Mo 8. Sep 2025, 10:15

Beiträge: 17498
Das Manas-Epos (kirgisisch Манас дастаны) handelt von dem Kampf des mythischen kirgisischen Volkshelden Manas und seiner Gefährten und Nachkommen im 9. Jahrhundert gegen die Uiguren und ist das wichtigste Werk der klassischen kirgisischen Literatur sowie eines der bedeutendsten Werke der Turkvölker.
Das Werk umfasst fast 500.000 Verse und ist damit zwanzig Mal so lang wie Homers Odyssee und Ilias zusammen.
Über viele Generationen nur mündlich von Akynen, hoch angesehenen, den türkischen Aşıklar ähnlichen Volkssängern, in melodischem Redegesang überliefert, wurde das Epos in Deutschland erstmals von Wilhelm Radloff, der Versionen verschiedener Sänger aufgezeichnet hatte, 1885 bekannt gemacht und später von Manastschi Sagymbai Orozbakow (1867–1930) schriftlich niedergelegt. Rezitiert werden jedes Mal einige 10.000 Verse.

003.jpg

Beitrag Mo 8. Sep 2025, 17:06

Beiträge: 17498
Eisenerz ist ein Gemenge aus natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen des Eisens und nicht- oder kaum eisenhaltigem Gestein.
Die natürlichen Eisenverbindungen werden Eisenerzminerale genannt, das übrige Gestein Gangart oder taubes Gestein.
Die Eisenerzminerale sind bei den wirtschaftlich bedeutenden Lagerstätten meist Eisenoxide oder Eisencarbonate (Siderit).
In geringen Mengen werden auch Eisenerze abgebaut und verhüttet, in denen das Eisen mit Schwefel (z. B. bei Pyrit) oder anderen Elementen verbunden ist.
Die wichtigsten Eisenerzminerale sind Magnetit (Fe3O4, bis 72 % Eisengehalt), Hämatit (Fe2O3, bis 70 % Eisengehalt) und Siderit (FeCO3, bis 48 % Eisengehalt).

eisenerz.jpg
eisenerz2.jpg
022.jpg

Eisenerz liegt am Erzbach inmitten der aufragenden Felsen der Eisenerzer Alpen im Südwesten und des Hochschwab im Nordosten. Die vier Felsformationen von Eisenerzer Reichenstein, Wildfeld, Kaiserschild und Pfaffenstein dominieren das Stadtbild. Dazu kommen die rötlich gefärbten Stufen des Erzbergs, der der größte Eisenerz-Tagbau Mitteleuropas ist.

Beitrag Mo 8. Sep 2025, 17:15

Beiträge: 17498
Die Leitha (ungarisch Lajta; altungarisch Sárvíz oder Sár) ist ein 180 Kilometer langer Nebenfluss der Donau in Niederösterreich, dem Burgenland und Ungarn.
Sie entsteht durch den Zusammenfluss von Schwarza und Pitten im Gemeindegebiet von Lanzenkirchen.
Die Leitha mündet bei Mosonmagyaróvár westlich der Insel Szigetköz (Kleine Schütt) in die Kleine Donau (Mosoni-Duna).

021.jpg

Beitrag Di 9. Sep 2025, 09:38

Beiträge: 17498
Otto Waalkes, häufig einfach nur Otto genannt, (geb. 22. Juli 1948 in Emden) ist ein deutscher Komiker, Comiczeichner, Musiker, Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher.
Der Ottifant ist ein von ihm erdachter und im Comic-Stil gezeichneter Elefant.

ottofant.jpg
ottifant2.jpg
002.jpg

Beitrag Di 9. Sep 2025, 12:03

Beiträge: 17498
Trägerin der Wohlfahrtspolitik im NS-Regime war die zunächst als lokaler Selbsthilfeverein 1932 in Berlin gegründete NS-Volkswohlfahrt (NSV).
Mit ihren ständig expandierenden Wohlfahrtseinrichtungen, Gesundheitsprogrammen und sozialfürsorgerischen Initiativen trug die NSV wesentlich zur propagandistischen Selbstdarstellung des NS-Regimes bei.
Die nach der Deutschen Arbeitsfront (DAF) zweitgrößte Massenorganisation des Deutschen Reiches zählte 1943 rund 17 Millionen Mitglieder.
Im Mittelpunkt der NSV-Tätigkeit standen Gesundheitsfürsorge, Vorsorgeuntersuchungen sowie die medizinische Betreuung, die während des Zweiten Weltkrieges vor allem von Bombenopfern in Anspruch genommen werden musste.

005.jpg

Beitrag Di 9. Sep 2025, 12:49

Beiträge: 17498
Norderney (ostfriesisches Plattdeutsch: Nördernee) ist eine der Ostfriesischen Inseln in der Nordsee, die dem Festland des Landes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert sind.
Mit einer Fläche von 26,29 Quadratkilometern ist die Düneninsel Norderney nach Borkum die zweitgrößte Insel dieser Inselgruppe.

norderney.jpg
norderney2.jpg
norderney3.jpg
norderney1.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron