Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Philosophie

Philosophie

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 31. Mär 2025, 13:06

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde mit dem zur Ausgabe passenden Ersttagsonderstempel Berlin entwertet.

20250331_0011.jpg

Beitrag Mi 9. Apr 2025, 18:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aristoteles (griechisch: Ἀριστοτέλης Aristotélēs, Aristóteles; geb. 384 v. Chr. in Stageira; gest. 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte. Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie, Logik, Biologie, Medizin, Physik, Ethik, Staatstheorie und Dichtungstheorie. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der Aristotelismus.
Zum 2300. Todestag von Aristoteles ist in Griechenland in einer Serie diese Marke (MiNr 1316) mit einer Büste von Aristoteles erschienen.

20250408_0008.jpg

Beitrag Do 10. Apr 2025, 10:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf der zweiten Marke der Ausgabe (MiNr 1317) wird ein Ausschnitt aus dem Fresko "Athenische Schule" von Raffael gezeigt. Wir sehen Plato im Gespräch mit Aristoteles.

20250408_0009.jpg

Das Fresco als Ganzes sieht so aus:

Schule von AThen.jpg

Beitrag Do 10. Apr 2025, 16:33

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine weitere Marke (MiNr 1318) zeigt eine Karte von Chalkidiki und einen Statuensockel.

20250408_0010.jpg

Beitrag Do 10. Apr 2025, 16:35

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Den Abschluss der Serie macht diese Marke (MiNr 1319) mit dem Fresko "Der weise Aristoteles".

20250408_0011.jpg

Beitrag Mo 21. Apr 2025, 08:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Demokrit (auch Demokrit von Abdera genannt; geb. 460 oder 459 v. Chr. in Abdera in Thrakien; gest. um 370 v. Chr.) war ein frühgriechischer Philosoph, der, obwohl ein jüngerer Zeitgenosse des Sokrates, den Vorsokratikern zugeordnet wird, weil er noch nicht von diesem beeinflusst ist. Als Schüler des Leukipp wirkte und lehrte er in seiner Heimatstadt Abdera. Er selbst beeinflusste den hellenistischen Philosophen Epikur. Er wurde in seinen philosophischen und wissenschaftlichen Arbeiten entschieden geprägt durch seinen Aufenthalt in Babylonien, einer Wiege der Wissenschaften zu seiner Zeit. Demokrit war Materialist und Hauptvertreter der antiken Atomistik. Er verfasste Schriften zur Mathematik, Astronomie, Physik, Medizin, Logik, Ethik und Seelenlehre.
Zu einer Internationale Konferenz über Demokrit und seine Werke erschien in Griechenland eine Marke (MiNr 1528) mit seinem Porträt.

20250420_0021.jpg

Beitrag Do 17. Jul 2025, 12:18

Beiträge: 17378
Theodor W. Adorno (geb. 11. Sep. 1903 in Frankfurt am Main; gest. 6. Aug. 1969 in Visp, Schweiz; eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musikphilosoph, Komponist und Pädagoge.
Er zählt zu den Hauptvertretern der als Kritische Theorie bezeichneten Denkrichtung, die auch unter dem Namen Frankfurter Schule bekannt wurde.
Zum 100. Geburtstag von Theodor W. Adorno ist bei der Deutschen Post eine Marke (MiNr 2361) mit seinem Porträt und mit Manuskripten erschienen.
Hier zeige ich ein gestempelte Marke vom Eckrand, aus meiner Tagespost stammend:

adorno.jpg

Beitrag Di 12. Aug 2025, 10:07

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (geb. 21. Nov. 1768 in Breslau, Schlesien; gest. 12. Feb. 1834 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Theologe, Altphilologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge. In mehreren dieser Wirkfelder wird er zu den wichtigsten Autoren seiner Zeit, in einigen auch zu den Klassikern der Disziplin überhaupt gerechnet. Ähnliches gilt etwa für die Soziologie. Er übersetzte die Werke Platons ins Deutsche und gilt als Begründer der modernen Hermeneutik.
In der Serie "Männer aus der Geschichte Berlins" ist eine Marke zu 20 Pfennig (MiNr 167) mit dem Porträt von Friedrich Schleiermacher erschienen.

20250812.jpg

Beitrag Mi 13. Aug 2025, 12:46

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier zeige ich die Vorder- und Rückseite des ETB (MiNr ETB 42) mit der Marke zu 20 Pfennig (MiNr 167) mit Friedrich Schleiermacher. Dieses ETB wurde mit dem Ersttagsonderstempel aus Berlin gestempelt.

20250808_0019.jpg
20250808_0020.jpg

Beitrag Do 28. Aug 2025, 13:05

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Baruch de Spinoza (hebräisch: ברוך שפינוזה; portugiesisch: Bento de Espinosa; latinisiert: Benedictus de Spinoza; geb. am 24. Nov. 1632 in Amsterdam; gest. am 21. Feb. 1677 in Den Haag) war ein niederländischer Philosoph. Er wird dem Rationalismus zugeordnet und gilt als einer der Begründer der modernen Bibel- und Religionskritik.
Zum 300. Todestag von Baruch (Benedictus) de Spinoza ist in den Niederlande eine Marke (MiNr 1094) mit seinem Porträt erschienen.

20250828.jpg

Vorherige

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron