Baruch (hebräisch בָּרוּךְ ‚gesegnet‘) ist ein hebräischer Vorname, der aus der Bibel stammt und auch als Familienname verwendet wird.
Der Vorname bedeutet in etwa „der Gesegnete“.
Gleiche Wortwurzel (Radix) und Bedeutung haben der arabische Name بارك / Bārak und dessen englische Variante Barack.
Baruch de Spinoza (hebräisch: ברוך שפינוזה; portugiesisch: Bento de Espinosa; latinisiert: Benedictus de Spinoza; geb. am 24. Nov. 1632 in Amsterdam; gest. am 21. Feb. 1677 in Den Haag) war ein niederländischer Philosoph.
Er wird dem Rationalismus zugeordnet und gilt als einer der Begründer der modernen Bibel- und Religionskritik.
Zum 300. Todestag von Baruch (Benedictus) de Spinoza erschien Niederland MiNr. 1094 mit seinem Porträt: