Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Briefmarken auf Briefmarken

Briefmarken auf Briefmarken

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 22. Aug 2025, 12:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Heute zeige ich mal einen Absenderfreistempel 1.11.1979 mit einer Briefmarkenabbildung. Bei der Firma Wappler ist ein "Schwarzer Einser" aus Bayern (MiNr 1) abgebildet, allerdings in rot, wie dies bei den Freistempel zu dieser Zeit üblich war.

20250822_0003a.jpg

20250822_0003.jpg

Beitrag Di 26. Aug 2025, 18:33

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf den Marken aus den Niederlande zur Briefmarkenausstellung AMPHILEX ’67 in Amsterdam werden Briefmarken mit Bildnissen der Königin Wilhelmina (1880–1962) gezeigt.
Diese Marke (MiNr 1083) zu 55+55 Cent aus einer Serie von 1976 zeigt die Marke MiNr 93 aus dem Jahre 1919.

20250826_0016c.jpg

Beitrag Di 26. Aug 2025, 18:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine zweite nominalgleiche Marke (MiNr 1084) aus einer Serie von 1976 zeigt die Marke MiNr 158 aus dem Jahre 1924.

20250826_0016a.jpg

Beitrag Di 26. Aug 2025, 18:47

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es gibt noch eine dritte nominalgleiche Marke (MiNr 1085) mit der Marke MiNr 35 aus dem Jahre 1891.

20250826_0016b.jpg

Beitrag Di 26. Aug 2025, 20:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese drei nominalgleiche Marken wurden zusammenhängend in alternierender Folge im Bogen gedruckt. Hier zeige ich einen Dreierstreifen (MiNr 1084/1085/1083).

20250826_0016.jpg

Beitrag Mi 27. Aug 2025, 10:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier zeige ich die beiden weiteren Möglichkeiten für einen Dreierstreifen.

20250827.jpg
MiNr 1083/1084/1085

20250827_0001.jpg
MiNr 1085/1083/1084

Beitrag Mi 27. Aug 2025, 10:10

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieser Sechserblock aus zwei waagerechten Zusammendrucken zweier Dreierstreifen zeigt was mit "alternierender Folge" im Bogen gemeint ist.

20250827_0002.jpg

Die drei möglichen Paare sind in diesem Borgenteil enthalten.

Beitrag Mi 27. Aug 2025, 10:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die möglichen waagerechten Paare zeige ich hier:

20250827_0003.jpg
MiNr 1084/1085)

20250827_0004.jpg
MiNr 1085/1083

20250827_0005.jpg
MiNr 1083/1084

Beitrag Mi 27. Aug 2025, 10:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf einer Marke zu 75+75 Cent (MiNr 1086) aus der gleichen Ausgabe wird die Marke MiNr 345 aus dem Jahre 1940 gezeigt.

20250826_0017a.jpg

Beitrag Mi 27. Aug 2025, 10:23

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es gibt auch hier eine nominalgleiche zweite Marke (MiNr 1087) mit der Marke MiNr 486 aus dem Jahre 1947.

20250826_0017b.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik