Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 17. Aug 2025, 07:13

Beiträge: 17384
Der Vielfraß (Gulo gulo) ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae).
Er wird auch als Bärenmarder, Gierling, Giermagen, Gierschlund oder Järv bezeichnet.
Er erreicht eine Kopfrumpflänge von 65 bis 105 Zentimetern und eine Schwanzlänge von 17 bis 26 Zentimetern.
Mit einem Gewicht von bis zu 32 Kilogramm werden Männchen deutlich schwerer als Weibchen, die 20 Kilogramm erreichen können.
Sein Verbreitungsgebiet umfasst Skandinavien, das nördliche Sibirien, Alaska, weite Teile Kanadas und vereinzelte Populationen im Nordwesten der Vereinigten Staaten.

Vielfraß3.jpg
Vielfraß2.jpg
vielfraß1.jpg

Beitrag So 17. Aug 2025, 18:03

Beiträge: 17384
Das Tagpfauenauge (Aglais io, Syn.: Inachis io, Nymphalis io) ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).
Es wurde zum Schmetterling des Jahres 2009 gewählt.
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern.
Sie sind in Europa, außer im Norden und Teilen der iberischen Halbinsel und Griechenland, und in Asien bis nach Japan weit verbreitet.

tagfauenauge3.jpg
tagfauenauge1.jpg
tagfauenauge2.jpg

Beitrag So 17. Aug 2025, 18:17

Beiträge: 17384
Reiner Quarz ist vollkommen transparent und farblos und wird, wenn er gut ausgebildete Kristalle entwickelt, als Bergkristall (lateinisch früher Cristallus) bezeichnet.
Schweiz MiNr. 1808 zeigt einen Bergkristall:

quarz.jpg

Beitrag So 17. Aug 2025, 18:24

Beiträge: 17384
Morsen ist ein Verfahren zur Übermittlung von Zeichen(Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen).
Diese werden dazu in das Morsealphabet umgewandelt. Jedes Zeichen wird darin mit Punkten (.) und Strichen (-) geschrieben. Die einzelnen Morsezeichen werden auf dem Papier mit Schrägstrich (/) abgetrennt, das Ende eines Wortes wird zwei Schrägstrichen (//) codiert.
Eine Morsetaste dient zum Geben von Morsecode. Es gibt verschiedene Bauarten, die sich nach technischem Aufwand, manueller Gebetechnik und der maximal möglichen Gebegeschwindigkeit unterscheiden.
Schweiz MiNr. 1163 zeigt eine Morsetaste:

morsen.jpg

Hier als Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke des Bogens "A" auf einem Brief per Einschreiben:

morsen2.jpg

Hier als Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke des Bogens "B" auf einem Brief per Einschreiben:

morsen3.jpg

Beitrag So 17. Aug 2025, 23:50

Beiträge: 17384
Liköre (franz. Lehnwort liqueur, von lat. liquor für „Flüssigkeit“) sind aromatische Spirituosen mit relativ hohem Zuckergehalt (mindestens 100 Gramm pro Liter).
Der Alkoholgehalt liegt normalerweise bei 15 bis 35 % Vol, es gibt aber auch stärkere, zum Beispiel Chartreuse verte mit 55 % Vol, sogar 60 % Vol beim in Bayern lokal erhältlichen Waldpropheten, und schwächere Liköre.
Zum Jubiläum "150 Jahre Rabe Hans Huckebein" kam in Wiedensahl ein Sonderstempel mit der Abbildung einer Szene aus der gleichnamigen Geschichte zum Einsatz.
Der Text zu diesem Bild lautet bei Wilhelm Busch:
"Jetzt aber naht sich das Malheur,
Denn dies Getränke ist Likör."

likör2.jpg
likör.jpg

Beitrag Mo 18. Aug 2025, 12:27

Beiträge: 17384
Die Drachenwurz (Calla palustris), die auch Sumpf-Calla, Sumpfkalla, Schlangenwurz, Schlangenkraut, Sumpf-Schlangenwurz oder Schweinsohr genannt wird, ist die einzige Pflanzenart der Gattung Calla innerhalb der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Sie wurde zur Blume des Jahres 1988 gewählt.
Berlin MiNr. 650 zeigt eine Drachenwurz (Calla palustris):

drachenwurz1.jpg
drachenwurz2.jpg

Beitrag Mo 18. Aug 2025, 23:13

Beiträge: 17384
Als Zyprer oder Zyprioten wird die Bevölkerung der Mittelmeerinsel Zypern bezeichnet.
Das Adjektiv hierzu lautet zyprisch beziehungsweise zypriotisch.

zyprer.jpg
zyprer2.jpg

Beitrag Mo 18. Aug 2025, 23:21

Beiträge: 17384
Ziziros (Ζίζιρος) ist ein traditionelles zypriotisches Osterspiel, das auf Griechisch "Ziziro" oder "Ziziros" ausgesprochen wird und so viel wie "Zikade" bedeutet.
Im Spiel wird eine Person mit verbundenen Augen in der Mitte platziert, während andere sie mit der Hand schlagen und dabei Zikadengeräusche imitieren, um sie zu verwirren.
Ziel ist es, dass die Person in der Mitte errät, wer sie geschlagen hat.
Wenn die Person richtig rät, tauschen die beiden die Rollen.

20191001_0006.jpg

Beitrag Di 19. Aug 2025, 21:17

Beiträge: 17384
Eine Etappe ist die an einem Tag zurückzulegende Teilstrecke, nach der eine Ruhepause eingelegt wird.
Sonderstempel vom 26.5.1963 aus Gera zur XXII. Internationalen Friedensfahrt.
Gera war Zielort der 13. Etappe /Dresden - Gera) und der 14. Etappe (Rund um Gera):

etappe.jpg

Beitrag Di 19. Aug 2025, 21:27

Beiträge: 17384
Das Wellenreiten, auch Surfen genannt, ist ein Wassersport, bei dem die dynamische Form einer Wasserwelle ausgenutzt wird, um sich auf einem Surfbrett stehend auf dem Wasser fortzubewegen.
Es hat seinen Ursprung in der Südsee, wo es sich durch die Reisen der Polynesier verbreitete.
Seine Blütezeit erlebte das Surfen auf den Inseln von Hawaii.
Am 3. August 2016 wurde durch das Internationalen Olympischen Komitee in Rio de Janeiro entschieden, Surfen in das Wettkampfprogramm der Olympischen Spiele aufzunehmen.
Auf dieser Marke (MiNr 3604) der Serie "Für den Sport" 2021 der Deutschen Post wird einen Surfer abgebildet:

wellenreiten.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron