Das
Tritonshorn (Charonia tritonis) ist eine Schnecke der Gattung Charonia aus der Familie der Tritonschnecken.
Sie ist mit einer Länge von maximal 50 Zentimeter eine der größten Meeresschnecken.
Sie ernährt sich von Stachelhäutern.
Sie lebt in subtropischen und tropischen Meeren und gehört zu den größten heute lebenden Schnecken.
Sie ist in den tropischen und subtropischen Bereichen des Indopazifik verbreitet.
Sie lebt im Roten Meer, im Indischen Ozean von der Küste Ostafrikas und Südafrikas, Madagaskar und dem Persischen Golf ostwärts, im Pazifischen Ozean bis ins östliche Polynesien, nördlich bis Japan, Midway und Hawaii, südlich bis Süd-Queensland, Lord Howe Island und Neuseeland.
Kenia MiNr. 46 zeigt ein Tritonshorn: