Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 20. Jul 2025, 14:32

Beiträge: 17183
Der Federbusch war ein wichtiges Merkmal der Ritterrüstung im Mittelalter.
Der Federbusch war aus Straußenfedern oder anderen großen Federn gefertigt und diente als schmückendes Element und zur Unterscheidung von anderen Rittern.
Zu den 28. Fechtweltmeisterschaften in Danzig erschien Polen MiNr. 1405 A mit der Abbildung von einem Degen, einem Florett und einem Säbel vor einem Ritterhelm mit Visier und Federbusch:

federbusch.jpg

Beitrag So 20. Jul 2025, 14:44

Beiträge: 17183
Nimrod ist ein altorientalischer, im Tanach bzw. der Bibel und im Koran erwähnter Held und König.
Von manchen Forschern wird angenommen, Nimrod sei eine historische Person gewesen.
In der Regel geht man jedoch davon aus, dass in dieser Figur unterschiedliche Mythen und historische Reminiszenzen verschmolzen sind.
Zum 100. Jahrestag der Nimrod-Expedition von Ernest Shackleton (geb. 15. Feb. 1874 in Kilkea, County Kildare, Irland; gest. 5. Jan. 1922 in Grytviken, Südgeorgien; britischer Polarforscher irischer Abstammung) erschien in einer Serie diese Marke (MiNr 109).
Sie zeigt die Abfahrt des Segelschiffs "Nimrod" von Lyttelton (kleine Hafenstadt im Stadtgebiet von Christchurch City auf der Südinsel von Neuseeland) im Jahre 1907:

nimrod.jpg

Beitrag Mo 21. Jul 2025, 11:38

Beiträge: 17183
Majoran (Origanum majorana) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Dost in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört.
Die Wildform stammt aus Kleinasien (Zypern und Türkei), während Origanum hortensis die Gartenform ist.
Majoran ist eine wichtige Gewürzpflanze.
Er wächst als ausdauernde krautige Pflanze bis Halbstrauch, erreicht Wuchshöhen von bis zu 80 Zentimeter und wird oft wie eine einjährige Pflanze kultiviert.
Die Blätter werden frisch oder getrocknet zum Würzen von Kartoffelgerichten, Suppen (Kartoffelsuppe), Soßen, Würsten, Hülsenfrüchten verwendet.
Zum Trocknen werden die ganzen Stängel geerntet, deshalb enthält getrockneter Majoran Blätter, Stängel, Knospen und Blüten.
Jugoslawien MiNr. 944 zeigt einen Stängel Majoran (Origanum majorana):

majoran.jpg

Beitrag Mo 21. Jul 2025, 11:48

Beiträge: 17183
Der Ysop (Hyssopus officinalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hyssopus in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Er wird mindestens seit dem 16. Jahrhundert als Gewürz- und Heilpflanze kultiviert.
Er ist in Europa, Westasien und in Nordafrika verbreitet.
In Europa kommt Ysop ursprünglich nur im Süden (nordwärts bis zu den Südalpen) vor, weiter nördlich wurde er seit dem Mittelalter als Gewürz-, Heil- und Zierpflanze angebaut.
In der Küche wird Ysop frisch zubereitet, da er beim Trocknen an Aroma einbüßt.
Junge Laubblätter werden als Gewürz kleingehackt in Salate und Gemüse gegeben.
Ysop sollte aufgrund seiner starken Würzkraft nur sparsam verwendet werden.
Jugoslawien MiNr. 945 zeigt blühendem Ysop (Hyssopus officinalis):

ysop.jpg

Beitrag Mo 21. Jul 2025, 13:05

Beiträge: 17183
Der Klassizismus in der Architektur ist ein Baustil, der sich an den klaren, symmetrischen und harmonischen Formen der griechischen und römischen Antike orientiert.
Er war eine Gegenbewegung zum Barock und wurde oft als Ausdruck von Vernunft und Rationalität verstanden.
Die von 1816 bis 1818 im Auftrag Friedrich Wilhelms III. nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel errichtete Haupt- und Königswache zählt zu den Hauptwerken des deutschen Klassizismus:

008.jpg

Beitrag Mo 21. Jul 2025, 13:23

Beiträge: 17183
Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex gelegen im Hamburger Hafen.
Sie umfasst das Gebiet zwischen Baumwall und Oberhafen.
Sie wurde erbaut in den Jahren 1885 bis 1927.
Seit 1991 steht die Speicherstadt unter Denkmalschutz und ist seit dem 5. Juli 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel unter dem Namen Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus auf der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.
Sie ist Teil des kolonialen Erbes Hamburgs.
Deutsche Post MiNr. 3914 aus der Serie "Historische Bauwerke in Deutschland" zeigt eine Abbildung der Speicherstadt:

speicherstadt1.jpg
speicherstadt.jpg
007.jpg

Beitrag Mo 21. Jul 2025, 13:38

Beiträge: 17183
Chrysler ist eine US-amerikanische Marke des Automobilkonzerns Stellantis, der aus der Fusion von PSA und FCA entstand.
Sie wurde von FCA in den fusionierten Konzern eingebracht, als Chrysler Group LLC war sie bis Oktober 2014 ein eigenständiges Unternehmen.

chrysler.jpg

Beitrag Di 22. Jul 2025, 16:51

Beiträge: 17183
Eine Feluke ist ein kleines ein- oder zweimastiges Küstenfahrzeug des Mittelmeeres.
Diese mit Setteesegeln (ähnlich dem Lateinersegel oder der Vela Latina) getakelten Handelsschiffe befahren auch den Nil.
Die Feluke wird noch in Ägypten gesegelt.
Feluken wurden früher in Form von kleinen galeerenartigen Schiffen auch als Kriegs- und Piratenschiffe verwendet.
Muslimische Korsaren statteten im 18. Jahrhundert ihre Feluken mit drei bis fünf Ruderbänken aus und nutzten sie als kleinste Einheiten ihrer Kaperflotten.
In Monaco erschienen die Europamarken 1979 zum Gemeinschaftsthema "Geschichte des Post- und Fernmeldewesens" am 30. April 1979.
Hier der Wert zu 1,50 Fr mit der Abbildung einer Fürstlichen Feluke (18. Jh.):

feluke.jpg


Beiträge: 17183
Der Kardinalhonigfresser (Myzomela cardinalis) ist eine Vogelart aus der Familie Honigfresser (Meliphagidae).
Er wird etwa 13 cm lang.
Man findet ihn auf den Samoa-Inseln, in Neukaledonien, auf den Salomon-Inseln und auf Vanuatu.
Palau-Inseln MiNr. 102 zeigt ein Pärchen des Kardinal Honigfressers.
Der rote Vogel ist das Männchen.

kardinalhonigfresser.jpg

Beitrag Mi 23. Jul 2025, 14:21

Beiträge: 17183
Der Aufgalopp ist das Galoppieren der Rennteilnehmer auf dem Weg vom Sattelplatz zum Startplatz, vorbei an den Tribünen, wobei die Pferde warm werden und sich dem Wettpublikum präsentieren.

007.jpg
006.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron