Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats April 2016 - Leuchttürme Leuchttürme in Europa Leuchttürme auf Marken aus Europa

Leuchttürme auf Marken aus Europa

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Leuchtturm Podersdorf am Neusiedler See ist einer der wenigen Leuchttürme in der Republik Österreich. Er befindet sich am westlichen Ortsrand und am kleinen Hafen der Marktgemeinde Podersdorf am See (Bezirk Neusiedl am See), die im Osten des Burgenlandes im Seewinkel liegt. Er hat eine Höhe von etwa zwölf Metern. Der Turm dient nur bedingt der Navigation der Schifffahrt auf dem Neusiedler See. Er wurde vielmehr als Orientierungspunkt und für Sturmwarnungen für die Wassersportler errichtet und ist daneben heute ein Touristenanziehungspunkt und eine der Sehenswürdigkeiten in Podersdorf am See.
Auf dieser Marke aus Österreich (MiNr 3611) aus Anlass "100 Jahre Zugehörigkeit des Burgenlandes zu Österreich" sehen wir unten rechts auch den Leuchtturm Podersdorf.

20220303_0004.jpg


Beiträge: 17395
Vuurduin ist der Name des niederländischen Leuchtturms auf der Wattenmeerinsel Vlieland. Trotz seiner geringen Größe ergibt sich durch seine erhöhte Lage auf der Vuurboetsduin eine Lichthöhe von rund 54 Meter über dem Meeresspiegel.

Dieses Postwertzeichen aus den Niederlanden, MiNr. 1524, zeigt den Leuchtturm Vlieland:

002 (3).jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_Vuurduin" target="_blank

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Leuchtturm Fornæs in Dänemark liegt an der Ostspitze der Halbinsel Djursland am Kattegat zwischen Dänemark und Schweden, 6 Kilometer nördlich der Stadt Grenaa. Er wurde 1839 nach Zeichnungen von Georg Holgreen erbaut. 1892 wurde der heutige Leuchtturmturm aus Granit errichtet.
Auf einer Marke aus Dänemark (MiNr 1132) ist der Leuchtturm Fornæs abgebildet.

20250623_0005.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Blåvandshuk Fyr ist der westlichste Leuchtturm Dänemarks und steht auf der Landzunge Blåvands Huk an der Westküste Jütlands. Der Leuchtturm (dänisch Fyr) warnt die Seeschifffahrt vor dem gefährlichen Horns Rev. Er ersetzte im Jahr 1900 einen kleineren Vorgänger aus dem Jahr 1888.
Auf einer Marke der gleichen Serie aus Dänemark (MiNr 1133) ist der Leuchtturm Blåvandshuk Fyr abgebildet.

20250623_0006.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Bovbjerg Fyr ist ein dänischer Leuchtturm an der Westküste Jütlands. Er wurde 1877 erbaut. Obwohl er nur 26 m hoch ist, beträgt die Höhe des Feuers über dem Meeresspiegel 62 m, da der Leuchtturm auf Bovbjergs höchstem Punkt nahe einer Steilküste steht. Die markante rote Farbe sollte den Turm von den nahgelegenen Kirchtürmen in Ferring und Trans unterscheiden, welche schon vorher zur Orientierung der Seeleute dienten.
Einer Marke der Serie aus Dänemark (MiNr 1134) zeigt den Leuchtturm Bovbjerg Fyr.

20250623_0007.jpg

Vorherige

Zurück zu Leuchttürme in Europa

cron