Gustav Hertz (geb. 22. Juli 1887 in Hamburg; gest. 30. Oktober 1975 in Ost-Berlin) war ein deutscher Physiker und ein Neffe des Physikers Heinrich Hertz. Zusammen mit James Franck wurde Gustav Hertz 1925 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.
In der DDR erschien 1977 in einer Serie "Bedeutende Persönlichkeiten" auch eine Marke (MiNr 2202) mit einem Porträt von Gustav Hertz und einem Teil des Schemas einer Anlage zur Trennung von Isotopen durch Diffusion.