Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 13. Apr 2025, 22:53

Beiträge: 17404
Pledge of Allegiance (englisch Treueschwur) ist ein in den Vereinigten Staaten übliches Treue-Gelöbnis gegenüber der Nation und der Flagge der Vereinigten Staaten:

026.jpg

Beitrag Mo 14. Apr 2025, 09:24

Beiträge: 17404
Beim Philatelistenverband Norddeutschland war die Entwicklung bei der Bahn zwischen 1945 und 1995 das Thema der Ganzsachenpostkarte und des Sonderstempels:
Vom "Wumag" zu ICE.

wumag.jpg
Der Passende Sonderstempel wurde in 21698 Harsefeld geführt.
Die Waggon- und Maschinenbau AG Görlitz (WUMAG) war ein Hersteller von Schwermaschinen und Eisenbahnfahrzeugen. Das Unternehmen bestand bis 1946. Es gibt mehrere Nachfolgebetriebe, die auch noch heute den "Wumag" fortführen.

Beitrag Mo 14. Apr 2025, 09:53

Beiträge: 17404
Eine Manege (franz. manège: „Reitschule“) ist heute gewöhnlich der Ort einer Zirkus-Vorführung.
Die Manege ist rund oder elliptisch.
Im Unterschied zu einer Guckkastenbühne mit Zuschauerraum sitzen die Zuschauer in einer Art Amphitheater auf dem Gradin um die Manege herum.
Für den Zugang der Artisten und Tiere gibt es die sogenannte Türe vor dem Sattelgang, über der meistens Platz für ein Zirkusorchester ist.

manege 1.jpg

Beitrag Mo 14. Apr 2025, 09:57

Beiträge: 17404
Ein Weißclown ist der sich als seriös und intelligent darstellende Teil eines Clown-Kollektivs, der sich zudem als deren penetrant autoritärer Chef präsentiert. Weißclowns treten in den meisten Fällen nicht als Solokünstler auf, sondern nahezu immer mit zumindest einem „dummen August“ zusammen.
Der Weißclown ist als Nachfolger von Harlekin und Pierrot zu sehen; „Urahne“ ist der Mimus albus antiker Komödien.

clown.jpg
weissclown.jpg

Beitrag Di 15. Apr 2025, 09:46

Beiträge: 17404
Als Sund wird im Ostseeraum und in Norwegen eine enge Meeresstraße oder deren engster Teil bezeichnet.
Viele dieser Sunde sind nach der Insel benannt, die sie vom Festland oder einer größeren Nachbarinsel trennen.
Meerengen namens Belt gibt es nur in Dänemark oder an dessen Grenze.

belt.png


In Dänemark erschien ein Block mit zwei Europamarken 2018 zu je 27 Kronen (MiNr 1949/1950) zum Gemeinschaftsthema "Brücken" am 17.5.2018. Die beiden Marken zeigen im Zusammendruck die Storebæltsbroen (Großer-Belt-Brücke). Hier zeige ich eine der beiden Marken (MiNr 1949) mit einem Teil dieser Brücke.

Beitrag Di 15. Apr 2025, 09:59

Beiträge: 17404
Ein Opernhaus (kurz: Oper) ist ein Gebäude für Musiktheater, in dem vor allem Opern, Operetten und Ballette aufgeführt werden.

opernhaus.jpg

Aus Anlass 150 Jahre Opernhaus am Ring, Wien, ist in Österreich eine weitere Marke mit dem Gebäude der Wiener Staatsoper erschienen.

Beitrag Di 15. Apr 2025, 10:14

Beiträge: 17404
Die Linzer Klangwolke ist ein Open-Air-Musikfestival, das seit 1979 jedes Jahr Anfang September im Donaupark der österreichischen Stadt Linz stattfindet.
Dazu werden im Donaupark vor dem Brucknerhaus, zwischen der Nibelungen- und Eisenbahnbrücke, Lautsprecher mit 250.000 Watt Gesamtleistung auf Kränen montiert.
Die Klangwolke besteht aus drei Veranstaltungen von Freiluftkonzerten klassischer und moderner Musik, die teilweise durch Visualisierungen ergänzt sind:
Den Auftakt bildet die visualisierte Klangwolke im Dunkel des Abends:
Moderne Musik, meist Auftragswerke, wird mit Feuerwerk, Laser, Videoprojektionen, Schiffen, Kränen, Ballons etc. begleitet.
Die visualisierte Klangwolke ist mit ca. 100.000 Zusehern und -hörern der größte Publikumsmagnet.
Während dieses Format anfänglich die Begleitung von Musik durch visuelle Elemente in den Vordergrund stellte wurden später theatralische Elemente eingeführt, die in jüngerer Zeit zugunsten der Darbietung eines Feuerwerks in den Hintergrund rückten.
Die klassische Klangwolke, gleichzeitig das Eröffnungskonzert des Brucknerfestes, findet ohne Visualisierung statt.
Die Kinderklangwolke als Nachmittagsveranstaltung bei Tageslicht erzählt seit 1998 musikalische Geschichten für die jüngeren Zuhörer.
2002 erschien Österreich MiNr. 2391 zur Linzer Klangwolke:
Dargestellt ist eine symbolische Darstellung der Klangwolke.

klangwolke.jpg

Beitrag Di 15. Apr 2025, 10:24

Beiträge: 17404
Sousta (Griechisch: Σούστα) ist ein griechischer Volkstanz, der bei Hochzeiten als Werbetätigkeit zwischen Ehemann und Ehefrau aufgeführt wird.
Er stammt aus dem antiken Griechenland und ist auf den Dodekanes-Inseln und in der gesamten Ägäisregion bekannt.
Diese Europamarke Griechenland MiNr. 1446 zeigt den Volkstanz "Sousta":

sousta.jpg

https://www.facebook.com/watch/?v=521034808938087

Beitrag Di 15. Apr 2025, 14:20

Beiträge: 17404
Baryt, das auch als Schwerspat bekannt ist, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der "Sulfate und Verwandte" mit der chemischen Zusammensetzung Ba[SO4] und damit chemisch gesehen Bariumsulfat.
Griechenland MiNr. 1429 zeigt Baryt:

baryt.jpg

Beitrag Di 15. Apr 2025, 15:30

Beiträge: 17404
Das Spiel Ludo wurde in England 1896 patentiert und ist aus dem Spiel Patchesi hervorgegangen.
Patchesi wurde von der 1795 gegründeten Firma John Jaques & Son als erstes englisches Pachisi-Derivat hergestellt und bis in die 1920er vertrieben.
Ludo ist eine stark vereinfachte und kindgerechte Version des Patchesi.
Ebenso wurden die Wege des Spiels klarer farblich und mit Pfeilen herausgearbeitet.
Ein großer Unterschied zum Patchesi ist, dass bei Ludo die Spielsteine im Uhrzeigersinn gezogen werden.
Damit ist Ludo das erste Pachisi-Derivat, welches die ursprüngliche Zugrichtung änderte.
Ludo ist wahrscheinlich der direkte Vorgänger des Spiels "Mensch ärgere Dich nicht".

ludo.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik