Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Insekten Libellen

Libellen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 21. Mai 2024, 17:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus einer Ausgabe "Geschützte Tierarten" aus Spanien kommt diese Marke (MiNr 4992) mit einer Libelle (Odonata). Die genaue Art ist mir leider nicht bekannt, auch im Michel wird nur der von mir genannte Namen angegeben. Die Marke ist linksseitig an den Konturen der Libelle geschnitten. Bei der gezeigten Marke handelt es sich um eine Mustermarke.

20240520_0016.jpg

Beitrag Mi 22. Mai 2024, 08:34

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde mit drei weiteren Marken zusammenhängend als Viererblock gedruckt, den ich als Unterrandstück mit Bogenzählnummer zeige. Das hier gezeigte Exemplar ist ein Musterviererblock.

20240520_0015.jpg

Beitrag Mo 30. Sep 2024, 14:40

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum) ist eine Libellenart der Gattung Heidelibellen (Sympetrum) aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae). Diese gehören zu den Großlibellen (Anisoptera). Sie hat eine Flügelspannweite von fünf bis sechs Zentimetern. Sie fliegt von Juli bis September.
Aus Liechtenstein kommt diese Marke (MiNr 2118) mit einer Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum).

20240503_0008.jpg

Beitrag So 23. Mär 2025, 12:09

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Kleine Königslibelle (Anax parthenope) ist eine Libellenart der Gattung Königslibellen (Anax) aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae). Es handelt sich dabei um eine der größten in Mitteleuropa beheimateten Libellen mit einer Flügelspannweite von maximal elf Zentimetern. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Europa nach Süden bis auf die Arabische Halbinsel und Nordafrika nördlich der Sahara sowie nach Osten bis Sibirien, Indien, China und Japan. Der bislang nördlichste Fund stammt aus der Region um Omsk in Sibirien. In Europa stammen die nördlichsten Vorkommen aus Lettland, Südschweden, Ostirland sowie den Orkney Islands nördlich von Schottland.
Auf einer Marke aus Korea-Nord (MiNr 1656) ist eine Kleine Königslibelle (Anax parthenope julius) abgebildet.

20250320_0017.jpg

Beitrag So 23. Mär 2025, 12:22

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) ist eine Libellenart der Gattung Heidelibellen (Sympetrum) aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae). Sie verfügt über auffällige dunkle Flügelbinden, die unverkennbar sind. Auch ihr mitunter schmetterlingshafter "Gaukelflug" ist sehr markant. Sie hat eine Körperlänge von rund drei Zentimetern und eine Flügelspannweite von 4,5 bis 5,5 Zentimetern. Sie ist von Mitteleuropa bis nach Ostasien verbreitet, wobei zwischen der europäisch-westsibirischen Nominatform, der ostsibirischen Unterart Sympetrum pedemontanum kurentzovi und der in Japan heimischen Unterart S. p. elatum unterschieden.
Diese Marke aus Korea-Nord (MiNr 1657) bildet eine Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum elatum) ab.

20250320_0018.jpg

Vorherige

Zurück zu Insekten