Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Speisekarte Fette und Öle

Fette und Öle

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 3. Feb 2025, 11:38

Beiträge: 51847
Wohnort: Trier
Diese bildgleiche Marke aus Selangor, wird im Michel unter "Malaiische Staaten V Malaienstaaten, Selangor" MiNr 79 geführt.

20250129_0006.jpg

Beitrag Fr 7. Feb 2025, 18:27

Beiträge: 51847
Wohnort: Trier
Die Ölpalme (Elaeis guineensis) gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Palmenarten. Sie ist ursprünglich in Afrika beheimatet und wird inzwischen auch im tropischen Amerika und insbesondere in Südostasien kultiviert. Die bis zu 30 Meter hohe Fiederpalme produziert Fruchtstände mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm. Die Palme trägt 3000 bis 6000 Früchte. Die Früchte sind etwa 5,5 bis 9 Monate nach der Bestäubung reif. Einen Monat vor der Reife werden im Fruchtfleisch Öltröpfchen und Carotine gebildet. Die zunächst harten Früchte werden weich. Der Ölgehalt ist dann am höchsten, wenn sich die ersten Früchte vom Fruchtverband ablösen. Dies ist auch der Erntezeitpunkt.
Die Früchte sind schnell verderblich und müssen daher sofort nach der Ernte verarbeitet werden. Dabei werden die Fruchtstände mit Wasserdampf behandelt, um ein fettspaltendes Enzym zu zerstören. Anschließend werden die Früchte gequetscht und die Steinkerne abgetrennt. Die harte Schale wird geknackt und die Samen werden getrocknet. Das durch einen hohen Carotingehalt orangefarbige Fruchtfleisch liefert das Palmöl, der Samen das Palmkernöl.
In der Elfenbeinküste ist in einer Serie "Früchte des Landes" diese Marke (MiNr 313) Mit einer Abbildung zur Ölpalmfrucht-Ernte.

20250206_0006.jpg

Beitrag Do 13. Feb 2025, 12:05

Beiträge: 51847
Wohnort: Trier
Aus Dahomey kommt diese Marke (MiNr 43) mit einer Abbildung zur Ernte der Ölpalmenfrüchte und zeugt einen Arbeiter der eine Ölpalme ersteigt.

20250210.jpg

Es gibt in der Freimarkenserie noch ein paar bildgleiche Marken.

Vorherige

Zurück zu Speisekarte

cron