Vereinte Nationen MiNr. 499 zeigt die Flagge von NEW ZEALAND = NEUSEELAND:
Die Flagge Neuseelands wird in ihrer jetzigen Form bereits seit dem Jahr 1869 verwendet.
Sie wurde mit dem New Zealand Ensign Act am 12.06.1902 die offizielle Nationalflagge des Pazifikstaates.
Die Flagge basiert auf der britischen Blue Ensign.
Die Flagge lässt sich in zwei Bereiche, die sich auf dunkelblauem Hintergrund befinden, unterteilen:
Der Union Jack, die Flagge der ehemaligen Kolonialmacht Großbritannien, befindet sich in der vorderen oberen Ecke der neuseeländischen Flagge und stellt deren Gösch dar.
Die Benutzung des Union Jack symbolisiert die Verbundenheit zum Vereinigten Königreich und die Mitgliedschaft Neuseelands im Commonwealth of Nations.
Die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs nimmt genau ein Viertel der Gesamtfläche ein.
Auf dem Flugteil befinden sich auf blauem Grund vier fünfzackige und von einer weißen Einfassung umrahmte rote Sterne.
Diese stellen das Sternbild Kreuz des Südens dar, das Neuseelands Lage auf der Südhalbkugel zum Ausdruck bringen soll.
Es handelt sich hierbei nicht um ein symmetrisch angeordnetes Kreuz.
Während der oberste, 12 cm breite, den Gacrux symbolisierende und der unterste, 14 cm breite, den Acrux darstellende Stern jeweils 24 cm vom oberen und unteren Flaggenende entfernt angeordnet sind und deren Verbindungsachse parallel zu den Flaggenseiten ausgerichtet ist, beschränkt die Anordnung der beiden anderen Sterne die Symmetrie erheblich:
Sie liegen auf einer im mathematisch negativen Drehsinn um 82° zur Vertikalachse gedrehten Gerade; der rechte, der den Decrux darstellt, mit einem Durchmesser von 10 cm in einer Entfernung von 24 cm zum Schnittpunkt beider Achsen, der linke, der für den Becrux steht (mit einem Durchmesser von 12 cm) in einer Entfernung von 28 cm zum selben Schnittpunkt.
Der kleinste Stern des Kreuz des Südens, Epsilon Crucis, fehlt in der Flagge Neuseelands, während in der Flagge anderer südpazifischer Länder (Australien und Papua-Neuguinea) alle 5 Sterne des Sternbilds vorkommen.