Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinte Nationen (New York) = UNO New York Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 555 zeigt die Flagge von Côte d'Ivoire = ELFENBEINKÜSTE:

016.jpg
014.jpg
Die Flagge der Elfenbeinküste wurde am 03.12.1959 offiziell eingeführt.

Die Nationalflagge besteht aus drei gleich großen vertikalen Streifen:
links orange, in der Mitte weiß und rechts grün.
Die drei Streifen sollen für Einheit, Zucht und Arbeit stehen.

Am bekanntesten ist diese Farbdeutung:
Orange steht für die Savannen im Norden des Landes,
Grün für die Wälder der südlichen Küstengebiete, während
Weiß die Einheit zwischen Norden und Süden symbolisieren soll.

Auf der Webseite des Präsidenten fand sich folgende Erklärung:
„Orange ist die Farbe des Landes, reich und großzügig, der Sinn unseres Kampfes, das Blut eines jungen Volkes, das um seine Befreiung kämpft.
Weiß steht für den Frieden, Frieden mit Gerechtigkeit.
Grün steht für Hoffnung und die Gewissheit auf eine bessere Zukunft.“

Eine dritte Erklärung lautet folgendermaßen:
Orange für den Geist der nationalen Entwicklung,
Weiß für Frieden und Reinheit und
Grün für Hoffnung auf die Zukunft dank der Nutzbarmachung der Naturschätze.


Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 474 zeigt die Flagge von SAUDI ARABIA = Saudi-Arabien:

004.jpg
011.jpg
Die Flagge Saudi-Arabiens wurde 1932 eingeführt und in der heutigen Form am 15.03.1973 angenommen.

Die Nationalflagge zeigt auf grünem Grund ein weißes, waagerecht angeordnetes Schwert, darüber weiße arabische Buchstaben.

Grün ist die Farbe des Islams, genauer die Farbe Mohammeds.
Die Schrift gibt das Glaubensbekenntnis des Islam (Schahāda) wieder:

لَا إِلَٰهَ إِلَّا ٱللَّٰهُ مُحَمَّدٌ رَسُولُ ٱللَّٰهِ
Lā ilāha illā 'llāhu Muḥammadun rasūlu 'llāhi:
Es gibt keine Gottheit außer Gott und Mohammed ist sein Gesandter.

Das glatte Schwert versinnbildlicht die militärischen Triumphe des Islam, der Familie Saud und der Wahhabiten.
Es steht für Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit.

Die beiden Seiten der Flagge haben das gleiche Design, damit die Schahāda beidseitig von rechts nach links gelesen werden kann:
Auf der Vorderseite verläuft die Leserichtung vom Flugteil in Richtung Liek, auf der Rückseite vom Liek in Richtung Flugteil.
Der Schwertgriff ist auf beiden Seiten unter dem Beginn der Schahāda positioniert, sodass die Schwertspitze auf der Vorderseite in Richtung Liek, auf der Rückseite in Richtung Flugteil weist.


Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 475 zeigt die Flagge von MEXICO:

001.jpg
012.jpg
Die Flagge Mexikos ist eine Trikolore in den Farben Grün, Weiß und Rot.
Das Wappen im Zentrum zeigt einen Adler auf einer Opuntie, der eine Schlange in Schnabel und Klaue hält.

Die Flagge wurde 1822 per Dekret zur Flagge des Ersten Mexikanischen Kaiserreichs bestimmt und durchlief seither zahlreiche gestalterische Veränderungen.

Die Farben gehen auf das Banner der Armee der drei Garantien (Ejército Trigarante bzw. Ejército de las Tres Garantías), die im mexikanischen Unabhängigkeitskrieg kämpfte, zurück. Ursprünglich hatten die Farben die folgende Bedeutung:
Grün: Independencia (Unabhängigkeit von Spanien)
Weiß: Religión (Religion, römisch-katholische Kirche)
Rot: Unión (Union zwischen den Europäern und den Amerikanern)

Die Bedeutung der Farben änderte sich mit der von Präsident Benito Juárez vorangetriebenen Säkularisation des Landes.
Die neuen Bedeutungen sind die folgenden:
Grün: Hoffnung
Weiß: Einheit
Rot: Blut der Helden

The World Encyclopedia of Flags, ein Buch von Alfred Znamierowski, gibt daneben auch noch die folgenden Bedeutungen an:
Grün: Hoffnung
Weiß: Reinheit
Rot: Religion

Da der Artikel 3 des Flaggengesetzes keinen offiziellen Symbolismus der Farben festlegt, werden ihnen aber auch noch etliche andere Bedeutungen zugeschrieben.


Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 483 zeigt die Flagge von DOMINICAN REPUBLIC = Dominikanische Republik:

003.jpg
017.jpg
Die Flagge der Dominikanischen Republik zeigt ein weißes Kreuz vor einem Blau-Rot-Geviert.
Im Zentrum des weißen Kreuzes trägt sie das Wappen der Dominikanischen Republik.
Sie stammt von der Flagge der geheimen revolutionären Gesellschaft La Trinitaria ab.
Diese 1838 von Juan Pablo Duarte gebildete und geführte Gesellschaft befreite die Dominikanische Republik von der Herrschaft Haitis.
Trotz des Krieges gegen den Nachbarn nahm Duarte die damalige blau-rote Flagge Haitis als Vorbild für seine Freiheitsflagge, deren Farben wiederum von der französischen Trikolore abgeleitet waren.

Duarte legte den Farben folgende Symbolik zu Grunde:
Rot symbolisiert das Blut des Volkes, das im Kampf vergossen wurde
Blau steht für die immerwährende Freiheit
Das weiße Kreuz, in Anlehnung an den Trinitarier-Orden, steht für die Opfer der Bevölkerung während des Freiheitskampfes

Später wurde diese Freiheitsflagge geändert und erhielt ein durchgehendes Kreuz.
Am 06.11.1844 wurde schließlich die blauen und roten Rechtecke am fliegenden Ende ausgewechselt und das heutige Design offiziell festgelegt.
Nach einer weiteren Phase spanischer Herrschaft wurde die Flagge am 14.09.1863 wiederhergestellt.

Die Proportionen der Flagge sind nicht näher spezifiziert.
Die Angaben variieren zwischen 2:3, 5:8 und 15:23 und liegen somit alle etwa bei 2:3.


Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 482 zeigt die Flagge von CHAD = Tschad:

002.jpg
006.jpg
Die Flagge der Republik Tschad wurde am 06.11.1959 eingeführt, nachdem das Land autonom geworden war.

Die Nationalflagge ist eine Kombination aus der französischen Trikolore und den panafrikanischen Farben:
eine vertikale Trikolore mit (von links nach rechts) einem blauen, einem gelben und einem roten Feld.

Das Blau symbolisiert den klaren Himmel, Hoffnung und den südlichen Teil des Landes.
Der gelbe Teil steht für die zahlreichen Wüsten im Norden des Landes und die Sonne.
Das Rot symbolisiert Fortschritt, Einheit und die Bereitschaft der Bürger, sich für das Land zu opfern.

Seit Rumänien 1989 sein sozialistisches Staatswappen aus der Flagge entfernte, haben beide Länder Nationalflaggen mit den gleichen Farben und dem gleichen Seitenverhältnis (2:3) sowie mit derselben Anordnung der Farben.
Der einzige und auf den ersten Blick kaum erkennbare Unterschied liegt im Farbton des blauen Streifens.
Während die Flagge Rumäniens einen mittelblauen Ton hat, übernahm der Tschad den sehr dunklen Blauton der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich.

Dieser per Mehrfachfrankatur mit vier Postwertzeichen Vereinte Nationen MiNr. 482 freigemachte Brief wurde am 08.07.1987 in NEW YORK aufgegeben:

014.jpg
Der Brief kam am 21.07.1987 in N´DJAMENA, TCHAD an und wurde nach Ablauf der Lagerfrist laut Tagesstempel am 17.02.1988 von N´DJAMENA an den Absender zurück geleitet:

015.jpg


Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 568 zeigt die Flagge von BELIZE:

006.jpg
007.jpg
Die Flagge Belizes wurde am 21.09.1981 angenommen.
An diesem Tag entließ Großbritannien seine Kolonie Britisch Honduras in die Unabhängigkeit.
Im Zentrum der Flagge ist das Wappen Belizes dargestellt.

Die Flagge weist eine große Kontinuität zu einer 1950 für Britisch-Honduras entworfenen, inoffiziellen Flagge auf.
Lediglich die zwei roten Streifen am oberen und unteren Rand wurden mit der Unabhängigkeit Belizes hinzugefügt.

Nachdem lange Zeit verschiedene Versionen der Flagge Verwendung fanden, wurde die Flagge 2019 standardisiert.
Dabei wurden unter anderem das Seitenverhältnis, die Größe des Wappens und die spezifischen Farbtöne festgelegt.

Es ist die einzige Nationalflagge der Welt, auf der Menschen abgebildet sind.


Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 564 zeigt die Flagge der GERMAN DEMOCRATIC REPUBLIC = Deutsche Demokratische Republik (= DDR):

003.jpg
010.jpg
Die Flagge der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zeigte wie auch die Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und der Weimarer Republik die Farben Schwarz-Rot-Gold.

Dadurch führten beide deutsche Staaten identische Nationalflaggen, bis die DDR nach zehn Jahren ihres Bestehens am 01.10.1959 ihr Staatswappen, „Hammer und Zirkel, umgeben von einem Ährenkranz“, in die Flagge einfügte, um so eine Unterscheidung zu der Flagge der Bundesrepublik zu schaffen.
Das Wappen war als Symbol des Bündnisses von Arbeitern, Bauern und Intelligenz gedacht.

Ab 1959 befand sich daher mittig auf der Farbe Rot das Staatswappen der DDR mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz.


Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 486 zeigt die Flagge von SIERRA LEONE:

007.jpg
015.jpg
Die Flagge Sierra Leones wurde mit der Unabhängigkeit Sierra Leones am 27.04.1961 angenommen.
Ihr Aussehen ist verfassungsrechtlich festgeschrieben.

Die Nationalflagge besteht aus drei gleich großen, horizontalen Streifen: oben grün, in der Mitte weiß und unten blau.
Es ist ein Seitenverhältnis von 2 zu 3 vorgeschrieben.

Grün symbolisiert die Landwirtschaft, die Berge und die natürlichen Ressourcen des Landes
Weiß steht für Einheit und Gerechtigkeit
Blau stellt die Hoffnung dar, dass der natürliche Hafen der Hauptstadt Freetown einen Beitrag zum Frieden in der Welt leiste.

Im lokalen Gebrauch wird Grün häufig mit dem Regenwald, Weiß mit den Stränden und Blau mit dem Atlantik gleichgesetzt.


Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 556 zeigt die Flagge von LEBANON = LIBANON:

002.jpg
013.jpg
Die Flagge des Libanon wurde am 07.12.1943 offiziell eingeführt.

Das zentrale Symbol der Nationalflagge geht auf die maronitischen Christen zurück, welche im 18. und 19. Jahrhundert eine weiße Flagge mit einer Zeder führten.
Dieser Baum, der Frieden, Helligkeit und Ewigkeit symbolisiert, ist typisch für dieses Gebiet und wird deshalb auch oft in der Bibel genannt.

Häufig wird die Zeder in der Flagge zu klein dargestellt.
Die offiziellen Vorschriften über das Aussehen der Flagge sehen vor, dass die Zeder die roten Streifen berühren muss.

Die weiße Farbe steht für die Reinheit und den Schnee, der die Gipfel des Libanon bedeckt und Rot für das Blut der Märtyrer der Unabhängigkeit des Libanon.

Der weiße, mittlere Streifen ist doppelt so breit wie einer der roten Streifen.


Beiträge: 17027
Vereinte Nationen MiNr. 502 zeigt die Flagge von GAMBIA:

002.jpg
018.jpg
007.jpg
Die Flagge Gambias wurde von Pa Thomasi entworfen.
Sie wurde am 18.02.1965 offiziell eingeführt.

Die Nationalflagge von Gambia hat fünf Streifen im Verhältnis 6:1:4:1:6.

Die Farben der Flagge haben folgende Bedeutung:
Rot symbolisiert die Sonne, deren Strahlen Gambias Zukunftshoffnungen darstellt
Blau steht für den durch das Land fließenden Gambia-Strom
Grün weist auf die Landwirtschaft bzw. Naturschätze hin
Weiß steht sinnbildlich für den Frieden und Einigkeit.

Nicht gelaufener Ersttagsbrief (= FDC) mit einem Kleinbogen Vereinte Nationen MiNr. 499-502:

001.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Vereinte Nationen (New York) = UNO New York