Vereinte Nationen MiNr. 555 zeigt die Flagge von Côte d'Ivoire = ELFENBEINKÜSTE:
Die Flagge der Elfenbeinküste wurde am 03.12.1959 offiziell eingeführt.
Die Nationalflagge besteht aus drei gleich großen vertikalen Streifen:
links orange, in der Mitte weiß und rechts grün.
Die drei Streifen sollen für Einheit, Zucht und Arbeit stehen.
Am bekanntesten ist diese Farbdeutung:
Orange steht für die Savannen im Norden des Landes,
Grün für die Wälder der südlichen Küstengebiete, während
Weiß die Einheit zwischen Norden und Süden symbolisieren soll.
Auf der Webseite des Präsidenten fand sich folgende Erklärung:
„Orange ist die Farbe des Landes, reich und großzügig, der Sinn unseres Kampfes, das Blut eines jungen Volkes, das um seine Befreiung kämpft.
Weiß steht für den Frieden, Frieden mit Gerechtigkeit.
Grün steht für Hoffnung und die Gewissheit auf eine bessere Zukunft.“
Eine dritte Erklärung lautet folgendermaßen:
Orange für den Geist der nationalen Entwicklung,
Weiß für Frieden und Reinheit und
Grün für Hoffnung auf die Zukunft dank der Nutzbarmachung der Naturschätze.