Vereinte Nationen MiNr. 485 zeigt die Flagge von GHANA:
Die Nationalflagge besteht aus drei horizontalen Streifen in den panafrikanischen Farben Rot-Gelb-Grün.
Der gelbe Streifen ist im Zentrum mit einem schwarzen Stern belegt.
Okoh erklärte ihre Farbwahl folgendermaßen:
„In Bezug auf die Geographie Ghanas entschied ich mich für die drei Farben Rot, Gold und Grün.
Ghana liegt in den Tropen und ist mit reicher Vegetation gesegnet.
Die Farbe Gold bezieht sich auf den Reichtum an Bodenschätzen und Rot gedenkt derer, die für die Unabhängigkeit des Landes gearbeitet haben oder gestorben sind. Und der fünfspitzige Stern ist das Symbol afrikanischer Emanzipation und Einheit im Kampf gegen den Kolonialismus.“
Laut der offiziellen Beschreibung erinnert
Rot an das Blut, das im Freiheitskampf vergossen wurde,
Gelb symbolisiert den Reichtum des Landes (der Name der ehemaligen Kolonie „Goldküste“ wies schon darauf hin) und
Grün steht für die Wälder und Äcker des Landes.
Der schwarze fünfzackige Stern in der Mitte der Flagge gilt als Leitstern der afrikanischen Freiheit.
Er wird oft falsch dargestellt: Der Stern sollte den oberen sowie den unteren Streifen berühren.