Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinte Nationen (New York) = UNO New York Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 553 zeigt die Flagge von SPAIN = Spanien:

031.jpg
Die Flagge Spaniens wurde am 19.12.1981 eingeführt.

Die Nationalflagge besteht aus drei waagerechten Streifen in den Farben rot-gelb-rot, wobei der mittlere gelbe Streifen doppelt so breit wie die beiden roten ist.
Das spanische Wappen befindet sich vollständig im gelben Streifen.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 554 zeigt die Flagge von SAINT VINCENT AND THE GRENADINES = Saint Vincent und die Grenadinen:

030.jpg
003.jpg
013.jpg
Die Flagge von St. Vincent und den Grenadinen ist seit dem 12.10.1985 das offizielle Hoheitszeichen des karibischen Inselstaates.

Die Nationalflagge ist vertikal in drei Streifen eingeteilt; einen schmalen blauen Streifen am Liek, einen schmalen grünen Streifen am fliehenden Ende und einen breiten gelben Streifen in der Mitte.
Die Breite der Streifen verhält sich 1:2:1.
Auf dem gelben Streifen sind in der Form eines V für St. Vincent drei grüne Rauten angeordnet, die den Spitznamen der Insel – Edelsteine der Antillen – symbolisieren.
Blau steht für den Himmel und das Meer,
Goldgelb symbolisiert den herzlichen und heiteren Geist der Bevölkerung sowie den goldenen Sand der Grenadinen.
Grün repräsentiert die üppige Vegetation, St. Vincents Landwirtschaft und die andauernde Vitalität der Bevölkerung.

Sowohl das Seitenverhältnis der Flagge von 2:3 als auch die Verwendung dieser einen Flagge für alle nationalen Hoheitsaufgaben ist eher ungewöhnlich für eine ehemalige britische Kolonie und Mitglied des Commonwealth.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 451 zeigt die Flagge von ITALY = Italien:

009.jpg
Die Flagge Italiens ist das bedeutendste Staatssymbol der Italienischen Republik.
Die italienische Nationalflagge ist eine Trikolore mit drei senkrechten Streifen in Grün, Weiß und Rot.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 454 zeigt die Flagge von URUGUAY:

008.jpg
Die Flagge Uruguays stammt aus der Zeit, als sich die Banda Oriental del Uruguay (das östliche Ufer des Uruguays) von den Vereinigten Provinzen des Río de la Plata (Provincias Unidas del Río de la Plata, aus denen später Argentinien hervorging) ablöste:
Die Flagge war himmelblau-weiß mit einer goldenen Sonne – Symbole, die ebenfalls Bestandteil der Flagge Argentiniens sind.

Im oberen Liek steht die von Argentinien stammende Sol de Mayo (Maisonne, auch Inkasonne, genannt), die Freiheitssonne.
Allerdings besitzt die uruguayische Sonne nur 16 Strahlen im Vergleich zu den 32 Strahlen der argentinischen Sonne.
Die Sonne hat einen Durchmesser von 11/15 des weißen Feldes.
Die Kantenlänge des weißen Feldes ist so groß wie die ersten fünf Streifen.
Die insgesamt neun Streifen (fünf weiße und vier blaue) repräsentieren die neun ursprünglichen Departements.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 458 zeigt die Flagge von ECUADOR:

011.jpg
Die Flagge Ecuadors ist durchgehend seit dem 26.09.1860 im Gebrauch und offiziell eingeführt seit dem 07.11.1900.

Die Nationalflagge weist drei waagrechte Farbstreifen auf.
Der obere Streifen ist doppelt so hoch wie jeder der beiden unteren Streifen.
Von oben nach unten in Gold, Blau und Rot angeordnet bilden sie den Flaggenhintergrund.
In der Mitte der Flagge hält der Kondor das Staatswappen.
Laut den meisten Quellen ist das Seitenverhältnis der Nationalflagge 1:2, nur die Seekriegsflagge hat demnach seit den 1980er Jahren das Seitenverhältnis 2:3. Diese Angabe ist aber historisch bedingt und wurde nie rechtlich festgelegt.
2009 wurde erstmals auf der Webseite des Präsidenten durch eine staatliche Stelle das Seitenverhältnis für alle Formen der Nationalflagge auf 2:3 festgelegt.

Gold symbolisiert den Reichtum Ecuadors,
Blau die Schönheit der Natur Ecuadors, den Himmel und den Ozean und
Rot die republikanische Freiheit und Unabhängigkeit und das Blut, das dafür vergossen wurde.
Diese drei Farben führen in Abwandlungen auch die Bruderländer Ecuadors, Kolumbien und Venezuela in ihrer jeweiligen Flagge, es sind die Farben Großkolumbiens (Gran Colombia), das 1830 zerbrach.

Die Bestandteile des Wappens Ecuadors symbolisieren:
Kondor: Stärke und Mut
Landschaft: Chimborazo und Río Guayas
Boot (die „Guayas“) mit Hermesstab als Mast: Einigkeit und Handel
Goldene Sonne: Vorkolumbianische Tradition
Die vier Tierkreiszeichen: Die vier Monate der Märzrevolution von 1845, die zum Sturz des Präsidenten Juan José Flores führte.
Palme und Lorbeerblätter: Frieden und Würde
Rutenbündel: Die republikanische Macht


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 459 zeigt die Flagge der BAHAMAS:

007.jpg
Die Flagge der Bahamas wurde am 10.07.1973 angenommen.

Sie besteht aus drei horizontalen Streifen: oben aquamarin, in der Mitte gelb und unten wieder aquamarin.
Diese Farben symbolisieren die Strände der Bahamas und das Wasser, das sie umschließt.
Ein schwarzes Dreieck am Fahnenstock symbolisiert die Einheit.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 561 zeigt die Flagge von QARAR = KATAR:

012.jpg
012.jpg
Die Flagge Katars wurde in ihrer heutigen Form am 09.07.1971 angenommen.

Die Nationalflagge besteht aus einem senkrechten weißen Streifen links und einem kastanienbraunen Streifen rechts.
Beide Farbfelder sind durch neun weiße Dreiecke getrennt, die wie eine Zickzack-Linie wirken.
Sie symbolisieren die neun Speerspitzen der Stämme Katars, die anlässlich des Vertrags zwischen Großbritannien und Katar vom 18.12.1878 unter der Vorherrschaft der Al Thani vereinigt wurden.

Mit ihren Proportionen von 11:28 erscheint die Flagge als die längste und schmalste aller Nationalflaggen.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 476 zeigt die Flagge von UGANDA:

001.jpg
004.jpg
Die Flagge wurde am 09.10.1962 offiziell gehisst.

Die Flagge Ugandas basiert auf den schwarz-gelb-roten Farben des 1960 gegründeten Uganda People’s Congress, der aus den Wahlen 1962 als stärkste Partei hervorging.

Der Entwurf stammt von Justizminister Grace Ibingira, wobei die Farben folgendes bedeuten:
Schwarz steht für das Volk in Afrika
Gelb symbolisiert den Sonnenschein
Rot drückt die Brüderlichkeit aller Menschen aus.

Der Kronenkranich wurde als neutrales Staatsemblem gewählt, da er von keinem der früheren Königreiche und Stämme zuvor derartig verwendet wurde.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 472 zeigt die Flagge von GRENADA:

010.jpg
013.jpg
Die Flagge Grenadas wurde am 07.02.1974 offiziell eingeführt.

Die sieben Sterne der Flagge Grenadas symbolisieren die Hoffnung auf eine gute Zukunft und stehen für die sieben Gemeinden des Landes:
St. George’s (der Stern in der Mitte der Flagge steht für den Hauptort), St. John, St. Mark, St. Patrick, St. Andrew, St. David und die Grenadinen.

Die Farben werden wie folgt gedeutet:
Der rote Rand steht für Harmonie und Einheit und weist auf den Mut hin, der für die Erlangung der Unabhängigkeit nötig war.
Gelb steht für die Sonne und die Freundlichkeit der Einwohner und gleichzeitig für die Weisheit.
Grün drückt die Fruchtbarkeit der Landwirtschaft aus, der volkswirtschaftlichen Basis des Landes.

Im linken grünen Dreieck befindet sich eine Muskatnuss, das wichtigste Exportgut des Landes.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 473 zeigt die Flagge von FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY = Bundesrepublik Deutschland:

002.jpg
014.jpg
Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland, amtlich Bundesflagge, ist ein deutsches Hoheitszeichen und Staatssymbol und zeigt laut Art. 22 des Grundgesetzes die Farben Schwarz, Rot und Gold.

VorherigeNächste

Zurück zu Vereinte Nationen (New York) = UNO New York