Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinte Nationen (New York) = UNO New York Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 427 zeigt die Flagge von BYELORUSSIAN SSR = Weissrussland:

027.jpg
010.jpg
030.jpg
002.jpg
Am 25.12.1951 führte die BSSR diese vom russischen Künstler Michail Gusew entworfene Flagge ein.
Diese ähnelte der heutigen Flagge, allerdings war links oben im roten Feld Hammer und Sichel mit Stern zu sehenl.
Im Gegensatz zur heutigen Flagge erschien das Ornament Weiß auf Rot anstatt Rot auf Weiß.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 427 zeigt die Flagge von SENEGAL:

034.jpg
015.jpg
005.jpg
009.jpg
Die Flagge des Senegal wurde am 20.08.1960 offiziell eingeführt.

Die Nationalflagge stammt aus einer Zeit, als Senegal und Französisch-Sudan Anfang 1959 die so genannte Mali-Föderation bildeten.
Im gelben Streifen war zu dieser Zeit eine stilisierte schwarze Menschenfigur, das Kanaga-Symbol.
Als Senegal aus dieser Föderation ausstieg, und Republik wurde, ersetzte man den Menschen durch einen grünen Freiheitsstern.

Rot erinnert an den Unabhängigkeitskampf, steht für das vergossene Blut der Kolonialzeit und bezeichnet den Sozialismus.
Gelb steht für blühende Landschaften und gilt als Zeichen des Reichtums, der aus der gemeinsamen Arbeit erwächst.
Grün drückt die Hoffnung auf eine gute Zukunft und Fortschritt aus und steht zugleich für die größten drei Religionsgruppen des Staates (Muslime, Christen, Traditionalisten).


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 436 zeigt die Flagge von BRAZIL = Brasilien:

033.jpg
016.jpg
007.jpg
005.jpg
Die Flagge Brasiliens zeigt eine gelbe Raute auf grünem Grunde.

Die Farben stehen ursprünglich nicht für das Grün der weiten Urwälder und die zahlreichen Bodenschätze (gelb) des Landes.
Grün ist vielmehr die Farbe des Hauses Braganza, Gelb die der Habsburger.

Der blaue Bereich in der Raute stellt den Himmel über Rio de Janeiro am 15.11.1889 um 8:30 Uhr dar – der Ort und die Zeit der Proklamation der Republik.
Die Abbildung ist invertiert, als befände sich der Betrachter außerhalb der Himmelskugel und würde durch die auf derselben angeordneten Sternbilder auf Brasilien blicken.
Die 27 Sterne stehen für die 26 Bundesstaaten Brasiliens und den Bundesdistrikt.
Ihre Zahl erhöhte sich von 21 (1889–1960) über 22 (1960–1968) und 23 (1968–1992) auf 27 Sterne (seit 1992).

Das portugiesische Motto ordem e progresso (Ordnung und Fortschritt) des weißen Spruchbandes geht auf den Franzosen Auguste Comte zurück, dessen Philosophie (dem Positivismus) die Gründerväter der Republik anhingen.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 433 zeigt die Flagge von CANADA = Kanada:

025.jpg
014.jpg
029.jpg
004.jpg
Die Nationalflagge Kanadas (englisch Maple Leaf Flag ‚Ahornblattflagge‘, französisch l’Unifolié ‚die Einblättrige‘) wurde erstmals am 15.02.1965 gehisst.
Das Design von George Stanley wurde aus drei Vorschlägen durch eine von Premierminister Lester Pearson eingesetzte Kommission ausgewählt.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 437 zeigt die Flagge von SWEDEN = Schweden:

019.jpg
001.jpg
006.jpg
010.jpg
Die schwedische Nationalflagge entstammt den Farben des Wappens der Königsfamilie.
Die blaue Farbe ist die Grundfarbe des Wappens, gelb sind jeweils die drei Kronen und Streifen im Wappen.
Daher auch die blaue Grundfarbe mit dem gelben Kreuz


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 430 zeigt die Flagge von CHINA = Volksrepublik China:

023.jpg
012.jpg
032.jpg
005.jpg
Die Flagge der Volksrepublik China wurde erstmals am 01.10.1949 gehisst.
Der offizielle Name der chinesischen Nationalflagge ist Rote Fahne (chinesisch 红旗, Pinyin hóngqí, vollständig: 五星红旗, wǔxīng hóngqí – „Fünf-Sterne-Rote-Flagge“).


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 463 zeigt die Flagge von AUSTRALIA = Australien:

010.jpg
Eine auf der britischen Blue Ensign basierende Variante wurde am 22.05.1909 zur offiziellen Nationalflagge Australiens erklärt.

Die australische Nationalflagge basiert auf der Blue Ensign und kann in drei Elemente eingeteilt werden:

Die australische Nationalflagge trägt den Spitznamen Kreuz des Südens, das linke obere Eck trägt den Union Jack, die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, dessen Kolonie Australien bis 1901 war und an das es weiterhin durch seine Mitgliedschaft im Commonwealth lose gebunden ist.

Links – unter dem Union Jack – steht ein großer weißer, siebenstrahliger Stern, der Commonwealth Star genannt wird.
Sechs Strahlen stehen für die sechs Bundesstaaten Australiens, der siebte für die sogenannten Territorien.

Die rechte Hälfte der Flagge zeigt eine Anordnung von fünf weiteren weißen, unterschiedlich großen Sternen, die das Sternbild Kreuz des Südens repräsentieren. Einer dieser Sterne ist fünfstralig, die übrigen vier Sterne sind siebenstrahlig.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 462 zeigt die Flagge von CENTRAL AFRICAN REPUBLIC = Zentralafrikanische Republik:

012.jpg
Die Nationalflagge folgt einem Entwurf des zentralafrikanischen Politikers Barthélemy Boganda, einem Verfechter der afrikanischen Einheit, was sich in der Symbolik der Nationalflagge widerspiegelt.
Sie soll die Gleichheit aller Menschen ausdrücken.
Weiß, Rot und Blau stehen für die Flagge Frankreichs, der alten Kolonialmacht.
Diese sind vereint mit den Panafrikanischen Farben Grün, Gelb und Rot.
Der senkrechte rote Streifen symbolisiert zudem das gemeinsame Band, das rote Blut der Menschheit.
Für die Farben Grün und Gelb gibt es noch eine weitere Deutung.
Danach steht Grün für das Volk der Waldregion, Gelb für die Bewohner der Savannengegend.
Der goldene fünfzackige Stern symbolisiert die Unabhängigkeit und ist ein Führer für den zukünftigen Fortschritt.
Über die genauen Proportionen der Flagge gibt es verschiedene Angaben, sie variieren von 3:5 über 2:3 bis zu nicht genau spezifiziert.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 562 zeigt die Flagge von ZAIRE:

002.jpg
010.jpg
Republik Zaire (französisch République du Zaïre) war vom 27.10.1971 bis zum 16.05.1997 der Name der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 553 zeigt die Flagge von SPAIN = Spanien:

002.jpg
001.jpg
Die Flagge Spaniens, im Sprachgebrauch auch „spanisch la Rojigualda“ (sinngemäß: „die Rot-Goldgelbe“), wurde am 19.12.1981 eingeführt.

Die Nationalflagge besteht aus drei waagerechten Streifen in den Farben rot-gelb-rot, wobei der mittlere gelbe Streifen doppelt so breit wie die beiden roten ist.
Das spanische Wappen befindet sich vollständig im gelben Streifen.

VorherigeNächste

Zurück zu Vereinte Nationen (New York) = UNO New York