Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinte Nationen (New York) = UNO New York Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 426 zeigt die Flagge vom MALAWI:

026.jpg
009.jpg
014.jpg
Die Flagge Malawis wurde am 06.07.1964 mit der Unabhängigkeit des Staates vom Vereinigten Königreich eingeführt.

Die Nationalflagge Malawis besteht aus drei gleich großen Querstreifen.
Oben ein schwarzer Streifen mit einer in Rot stilisierten aufgehenden Sonne,
in der Mitte ein roter Streifen und unten ein grüner Streifen.
Das Verhältnis der Höhe zur Länge des Flaggentuches beträgt 2 zu 3.

Die Farben sind mit folgender Bedeutung belegt:

Schwarz steht für das Volk auf dem afrikanischen Kontinent
Rot steht für das Blut der Märtyrer, das im Freiheitskampf vergossen wurde
Grün steht für die üppigen Wälder Malawis


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 431 zeigt die Flagge vom PERU:

021.jpg
003.jpg
007.jpg
011.jpg
Die Flagge Perus wurde offiziell am 25.05.1825 eingeführt.
Die bürgerliche Nationalflagge besteht aus den Farben Rot-Weiß-Rot in typisch republikanischer (revolutionärer) Streifenform (senkrecht) nach Vorbild der Flagge Frankreichs.
Das Seitenverhältnis beträgt 2:3.
Alle drei Streifen sind gleich breit.
Unabhängig ob kleine Hütte oder großes Haus, am Nationalfeiertag am 28.07. müssen alle Gebäude mit einer Nationalflagge geschmückt sein.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 434 zeigt die Flagge vom SOMALIA:

029.jpg
002.jpg
005.jpg
012.jpg
Die Flagge Somalias mit einem fünfzackigen weißen Stern auf blauem Grund ist die Nationalflagge der am 20.08.2012 gegründeten Bundesrepublik Somalia.

Der fünfzackige Stern ist ein Symbol der Freiheit und steht für die fünf Gebiete, in denen Somali leben.
Neben den ehemals italienischen und britischen Kolonien Italienisch-Somaliland und Britisch-Somaliland, die heute das Land Somalia bilden, sind das auch die ehemalige Provinz Ogaden in Äthiopien, der nördliche Grenzdistrikt Kenias und Dschibuti.
Eine als Pan-Somalismus bezeichnete politische Strömung erhebt Anspruch auf diese Gebiete, um ein Groß-Somalia zu bilden.

Die Grundfarbe war ursprünglich von der Flagge der Vereinten Nationen abgeleitet, um für deren Beitrag zur Förderung und Entwicklung des Landes zu danken.
Nach aktueller Interpretation symbolisiert die blaue Farbe den Himmel und den Indischen Ozean im Osten des Landes.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 423 zeigt die Flagge vom BARBADOS:

022.jpg
007.jpg
007.jpg
Die Flagge von Barbados (The Broken Trident) wurde am 30.11.1966 angenommen.
Die Flagge wurde von Grantley W. Prescod gestaltet.

Die Nationalflagge von Barbados ist eine Trikolore in den Farben Ultramarinblau, Goldgelb und Ultramarinblau.

In der Mitte ist ein schwarzer Dreizack des Meeresgottes Neptun mit abgebrochenem Schaft dargestellt.
Er symbolisiert die Unabhängigkeit der Insel nach britischer Kolonialherrschaft und leitet sich vom alten, kolonialen Wappen ab.
Gleichzeitig wird damit die Verbundenheit von Barbados mit dem Meer bekundet.
Jede Spitze des Dreizacks symbolisiert eines der Prinzipien der Demokratie: die Regierung des Volks, für und durch das Volk.

Die Farbe Ultramarinblau symbolisiert den Himmel (linker Streifen) und den Ozean (rechter Streifen), die goldene Farbe den Sand der Strände von Barbados.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 424 zeigt die Flagge vom NEPAL:

030.jpg
008.jpg
026.jpg
Die heutige Flagge von Nepal wurde offiziell am 16.12.1962 als Nationalflagge angenommen.
Traditionell wurde sie in verschiedenen Variationen bereits 200 Jahre zuvor benutzt.

Die Farbe Blau symbolisiert Frieden.
Karminrot ist die nepalesische Nationalfarbe.
Die zwei Zipfel stehen für die Bergspitzen des Himalaya.
Halbmond und Stern symbolisierten früher das Königshaus, die Sonne dagegen die adlige Rana-Dynastie, die lange das Land de facto beherrschte und den Ministerpräsidentenposten erblich innehatte.
Heute stehen diese Symbole für die Hoffnung, die Nation möge so lange Bestand haben wie die Himmelskörper.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 425 zeigt die Flagge von ISRAEL:

020.jpg
005.jpg
044.jpg
Die Flagge Israels besteht aus einem zentral angeordneten blauen Davidstern zwischen zwei waagerechten blauen Streifen auf weißem Grund.
Die Flagge wurde von David Wolffsohn anlässlich des in Basel stattfindenden zionistischen Weltkongresses 1897 entworfen.
Nach der Gründung Israels 1948 wurde sie zur Nationalflagge.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 560 zeigt die einfarbige Flagge der LIBYANARAB JAMAHIRIYA = Libysch-Arabischen Dschamahirija:

011.jpg
001.jpg
Als 1977 der ägyptische Präsident Anwar as-Sadat Israel besuchte, empfand Libyen dies als Verrat an der gemeinsamen Sache. Eine der ersten Maßnahmen war es, nicht mehr die gleiche Flagge zu führen wie die vermeintlichen Verräter.
Am 19.11.1977 legte der libysche Revolutionsrat auf Anraten Gaddafis die neue Nationalflagge fest: ein rein grünes Tuch.
Libyen wurde damit der einzige unabhängige Staat, der ein einfarbiges Tuch ohne jegliche Symbole als Nationalflagge führte.
Grün ist die traditionelle Farbe des Islam, der Staatsreligion Libyens.
Die Farbe symbolisierte auch die Grüne Revolution von Muammar al-Gaddafi.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 428 zeigt die Flagge von JAMAICA:

028.jpg
004.jpg
001.jpg
004.jpg
Die Nationalflagge Jamaikas wurde am 06.08.1962 offiziell eingeführt.

Die Nationalflagge Jamaikas besteht aus einem gelben Andreaskreuz und vier dreieckigen Farbflächen in Schwarz und Grün

Seit 1996 werden die Farben folgendermaßen interpretiert:
Grün steht für Hoffnung in die Zukunft, die Vegetation und landwirtschaftlichen Reichtum
Gold das Sonnenlicht und den natürlichen Reichtum des Landes
Schwarz symbolisiert die Kraft und Kreativität des jamaikanischen Volkes, mit der Schwierigkeiten überwunden wurden.

Die ursprüngliche, 1962 definierte Bedeutung der Farben war:
Grün steht für die Hoffnung und für die Landwirtschaft
Gold (in der Regel dargestellt als Gelb) symbolisiert die reichen Naturschätze Jamaikas und die Schönheit des Sonnenlichts
Schwarz erinnert an die schweren Tage der Vergangenheit und der Gegenwart (Armut).


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 429 zeigt die Flagge von KENYA = Kenia:

024.jpg
011.jpg
002.jpg
001.jpg
Die Flagge Kenias wurde am 12.12.1963 zum ersten Mal offiziell gehisst.

Im Zentrum steht ein traditioneller Massai-Schild mit gekreuzten Speeren.
Er ist das Symbol des wehrhaften Freiheitswillens.
Die Flagge soll die Kenianer an die schwierige Zeit der Kolonien und der Versklavung erinnern.
Der obenliegende, schwarze Streifen symbolisiert das schwarze Volk,
der rote Streifen das dabei mit viel Mut und Tapferkeit vergossene Blut,
der grüne Streifen die Felder und Wälder des Landes und die weißen Trennlinien stehen für den Frieden zwischen der Vergangenheit und der Zukunft des schwarzen Mannes in Afrika und die Einheit der Völker.

Die Flagge basiert auf der schwarz-rot-grünen Flagge der Kenya African National Union, die den Unabhängigkeitskampf führte.
Vor der Unabhängigkeit wurde eine Blue Ensign mit Wappen im Flugteil als Kolonialflagge der Colony and Protectorate of Kenya verwendet.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 432 zeigt die Flagge von BULGARIA = Bulgarien:

032.jpg
013.jpg
006.jpg
001.jpg
Die Flagge Bulgariens besteht aus drei gleich großen, horizontalen Streifen:
oben weiß,
in der Mitte grün und
unten rot.
Diese Farben stehen für
Freiheit und Frieden (weiß),
die Fruchtbarkeit und Natur Bulgariens (grün) sowie für
das Blut, das beim Kampf für die Freiheit vergossen wurde (rot).

Die Flagge in ihrer heutigen Form wurde erstmals am 16.04.1879 eingeführt und hatte bis 1944 Bestand.
1947 wurde das Staatswappen in der linken oberen Ecke eingefügt.
Ihre alte Form erhielt sie am 27.11.1990 zurück.

VorherigeNächste

Zurück zu Vereinte Nationen (New York) = UNO New York