Das Schloss Moritzburg liegt in der gleichnamigen Gemeinde Moritzburg nahe Dresden. Das auf ein Jagdhaus des 16. Jahrhunderts zurückgehende Jagdschloss erhielt seine heutige Gestalt im 18. Jahrhundert unter August dem Starken.
Das Schloss, dessen Hauptachse von Süd nach Nord verläuft, erhebt sich auf einer künstlichen Insel. Der barocke Vierflügelbau mit seinen vier direkt mit dem Hauptbau verbundenen Türmen ruht auf einem podestartigen Sockelgeschoss. Acht ehemalige Wachhäuschen sind auf der Insel rings um das Schloss gruppiert:
Hier eine Ansichtskarte des Schlosses, gebraucht in Moritzburg im Jahre 1900:
Die Adresse ist interessant: "Schwester Anna Zitzschewig b. Kötzschenbroda Altwettinshöhe (Männerheim)".
Von 1899 bis 1903 war dort das Spezial-Institut für Diabetiker von Franz Ludwig Bauer (1857–1913; „Zuckerbauer“), das anschließend in die Heinrich-Zille-Straße 84 in Niederlößnitz zog.
Liebe Grüße
Rüdiger