Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinte Nationen (New York) = UNO New York Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 408 zeigt die Flagge von BURMA = Birma:

010.jpg
001.jpg
Es handelt sich um die Flagge der Birmanischen Union bzw. Myanmar wie sie 1974 bis 2010 benutzt wurde!

Die Farben hatten folgende Bedeutung:

Blau steht für Frieden und Ruhe.
Weiß drückt die Reinheit aus.
Rot symbolisiert Mut, Solidarität und Zielstrebigkeit.

Vereinte Nationen MiNr. 405/408 mit Ersttagsstempel:

004.jpg


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 411 zeigt die Flagge von BELGIUM = Belgien:

004.jpg
001.jpg
Die Flagge Belgiens ist eine Trikolore in den Farben Schwarz, Gelb und Rot.
Die Farben des Herzogtums Brabant wurden in die belgische Flagge übernommen, die vertikale Anordnung der Streifen ist angelehnt an die Flagge Frankreichs.
Ihr ungewöhnliches Seitenverhältnis von 13:15 ist unbekannten Ursprungs. Eventuell rührt sie von einem Erlass des belgischen Außenministeriums aus dem 19. Jahrhundert her, der dem Ausland die offizielle Größe der Flagge mit 2,60 × 3,00 Metern angab. Auf einigen Gebäuden der Regierung werden Flaggen in diesem Maßstab gehisst, der größte Teil der offiziellen belgischen Stellen und belgischen Privatleute benutzt allerdings Flaggen im Verhältnis 2:3.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 409 zeigt die Flagge von CAPE VERDE = Kap Verde:

008.jpg
009.jpg
Das Postwertzeichen zeigt die von 1975 bis 1992 gültige Nationalflagge.

Diese erste Nationalflagge von Kap Verde wurde am 05.06.1975 gehisst und am 19.04.1976 bestätigt.
Durch die Ähnlichkeit der im panafrikanischen Stil gehaltenen Flagge mit der Flagge Guinea-Bissaus wurde die Verbundenheit mit Guinea-Bissau ausgedrückt.
Das Emblem mit dem Maiskranz um den schwarzen Stern und der Muschel deutet auf den Haupterwerb des Staates hin, den Maisanbau und die Fischerei.

Originalbogen Vereinte Nationen MiNr. 409-412:
028.jpg


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 404 zeigt die Flagge von SOLOMON ISLANDS = Salomoninseln = Salomonen:

016.jpg
003.jpg
Die Flagge der Salomonen wurde am 18.11.1977 offiziell eingeführt.

Die fünf weißen Sterne stehen für die fünf Distrikte Central, Eastern, Malaita, Western und den Hauptstadtdistrikt Honiara zum Zeitpunkt der Unabhängigkeit der Salomonen.
Einige dieser Distrikte wurden im Laufe der Zeit geteilt, die Anzahl der Sterne blieb jedoch unverändert.
Blau steht für das Wasser, das die Distrikte umgibt, Gelb symbolisiert die Sonne und Grün repräsentiert das Land und dessen natürlichen Reichtum.

Vereinte Nationen MiNr. 401/404 mit Ersttagsstempel:

003.jpg


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 403 zeigt die Flagge von DOMINICA:

011.jpg
004.jpg
Die Flagge wurde in ihrem Grunddesign am 03.11.1978 offiziell eingeführt.
Genau drei Jahre später, am 03.11.1981, wurde sie das erste Mal abgeändert, indem die weißen und schwarzen Streifen ihre Plätze tauschten und die Sterne eine gelbe Umrandung erhielten.
1988 wurde sie zum zweiten Mal verändert, als man die Haltung des Papageis veränderte.
Die Umrandung der Sterne verschwand.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 406 zeigt die Flagge von SWAZÌLAND:

012.jpg
002.jpg
Die Flagge Eswatinis wurde offiziell am 30.10.1967 als Flagge des damaligen Britischen Protektorats Swasiland, heute Königreich Eswatini, eingeführt.

Die Breite der Streifen steht im Verhältnis 3:1:8:1:3. Den Farben kommt folgende Bedeutung zu:

Rot steht für die Schlachten in der Vergangenheit.
Gelb symbolisiert den natürlichen Reichtum an Mineralschätzen.
Blau steht für den Frieden.

Der Schild ist das Zeichen des Emasotsha-Regiments, er erscheint auch im Wappen Eswatinis und ist von einer Ochsenhaut bedeckt.
Die beiden Farben schwarz und weiß sollen zeigen, dass Angehörige der schwarzen und weißen Völker in Harmonie zusammenleben.
Der Schild ist verstärkt durch Speere und einen Stab mit Federbündeln.
Diese Bündel aus Federn bestimmter Vogelarten sind dem König vorbehalten und symbolisieren die Königsherrschaft.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 405 zeigt die Flagge der PHILIPPINES = Philippinen:

013.jpg
007.jpg
Die Nationalflagge der Philippinen wurde am 12.06.1898 eingeführt, jedoch im Laufe der Zeit mehrmals im Farbton verändert. Sie wurde ursprünglich von Emilio Aguinaldo entworfen.
Die Flagge der Philippinen wird in Friedenszeiten mit dem blauen Feld nach oben gehisst, während in Kriegszeiten das rote Feld oben liegt.

Gemäß offizieller Quellen steht das weiße Dreieck für die Gleichheit, das blaue Feld für Frieden, Wahrheit und Gerechtigkeit und das rote Feld für Patriotismus und Heldenmut.
Die achtstrahlige Sonne steht für die Freiheit und die acht Provinzen, in denen im Jahre 1896 die Philippinische Revolution gegen die spanische Kolonialmacht ausbrach (Batangas, Bulacan, Cavite, Laguna, Manila, Nueva Ecija, Pampanga und Tarlac), und für die zu dieser Zeit das Kriegsrecht ausgerufen wurde.
Die drei Sterne symbolisieren die geographischen Hauptbereiche Luzon, Mindanao und die Visayas-Inselgruppe.

Originalbogen Vereinte Nationen MiNr. 405-408:
020.jpg


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 402 zeigt die Flagge von ALBANIA = Albanien:

014.jpg
012.jpg
Die Flagge Albaniens ist eine rote Flagge mit einem schwarzen, zweiköpfigen Adler in der Mitte.
Ihre heutige Form hat sie seit dem 07.04.1992.
Der Doppeladler ist ein altes Symbol, das bereits vom Byzantinischen Reich und vom Heiligen Römischen Reich verwendet wurde.
Der schwarze Adler auf roten Grund stammt aus dem Wappen der Familie Kastrioti, das wiederum auf byzantinische Vorbilder zurückgeht.
Die Kommunisten setzten über den Adler einen goldumrandeten roten Stern.
Die auf diesem Postwertzeichen dargestellte Flagge wurde genutzt von der Volksrepublik Albanien (1946 bis 1991) sowie der Republik Albanien (1991 bis 1992).


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 407 zeigt die Flagge von NICARAGUA:

009.jpg
016.jpg
Diese Flagge wurde genutzt vom 04.09.1908 bis zum 27.08.1971.
Der weiße Streifen symbolisiert die Verbindung zwischen Nord- und Südamerika
Blau steht für den Pazifischen Ozean und das Karibische Meer, welche die Landbrücke umgeben.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 422 zeigt die Flagge vom UNITED KINGDOM = Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland:

031.jpg
006.jpg
013.jpg
Der Union Jack oder Union Flag ist die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs.
Die Flagge wird in ihrer heutigen Form seit 1801 geführt.
Das Design der Flagge repräsentiert die Union von England, Schottland und Irland.
Die drei Kreuze repräsentieren die Schutzheiligen der drei Königreiche der Britischen Inseln.

https://de.wikipedia.org/wiki/Union_Jack

VorherigeNächste

Zurück zu Vereinte Nationen (New York) = UNO New York