Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinte Nationen (New York) = UNO New York Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 380 zeigt die Flagge von TRINIDAD AND TOBAGO = Trinidad und Tobago:

011.jpg
017.jpg
Die Flagge von Trinidad und Tobago wurde am 31.08.1962 eingeführt.

In der Nationalflagge steht Rot für die Lebenskraft des Landes und seiner Bevölkerung sowie die Wärme und Energie der Sonne.
Weiß symbolisiert das Meer, das die Inseln umgibt, die Reinheit der nationalen Bestrebungen und die Gleichheit aller Menschen.
Schwarz steht für die Einheit und Tatkraft der Bevölkerung sowie den Reichtum des Landes.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 381 zeigt die Flagge der UKRAINIAN SSR = Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (UkSSR):

003.jpg
013.jpg
001.jpg
Die erste Flagge der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik (UkSSR) wurde am 10.03.1919 als Staatssymbol der Ukrainischen SSR eingeführt.

Einzelheiten der offiziellen Flagge änderten sich in regelmäßigen Abständen vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991, aber alle basierten auf der kommunistischen roten Flagge.

Originalbogen Vereinte Nationen MiNr. 381-384 postfrisch:
032.jpg

Originalbogen Vereinte Nationen MiNr. 381-384 mit Ersttagssonderstempel:
017.jpg


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 384 zeigt die Flagge von EGYPT = Ägypten:

002.jpg
004.jpg
004.jpg
Die Flagge Ägyptens wurde in ihrer heutigen Form zum ersten Mal am 04.10.1984 gehisst.

Die Flagge zeigt drei waagerechte Streifen in Rot, Weiß und Schwarz mit dem goldenen Adler Saladins im Zentrum des weißen Streifens.
Sie geht auf die nach Abschaffung der Monarchie 1952 eingeführte Arabische Befreiungsflagge zurück, deren Farben folgendes bedeuten:

Rot symbolisiert die Revolution in Ägypten. Die Farbe steht an erster Stelle, um zu dokumentieren, dass die Revolution erst dem Land „das Leben einhauchte“.
Weiß steht für seine strahlende Zukunft
Schwarz erinnert an die dunklen Tage der Vergangenheit vor der Revolution


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 399 zeigt die Flagge der SEYCHELLES = Seychellen:

020.jpg
002.jpg
Die erste Nationalflagge der unabhängigen Seychellen wurde am 29.06.1976 angenommen.
Als der Präsident James Mancham 1977 von France-Albert René gestürzt wurde, wurde diese rot-weiß-grüne Flagge der Seychelles People’s United Party zur Nationalflagge.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 401 zeigt die Flagge von MOZAMBIQUE = Mosambik:

015.jpg
001.jpg
Diese Nationalflagge war in Gebrauch vom 25.06.1975 bis April 1983.

Die Flagge Mosambiks basiert auf der alten Flagge der Freiheitsbewegung FRELIMO (Frente de Libertação de Moçambique). Diese wiederum ist von den Farben der Südafrikanischen Freiheitsbewegung ANC inspiriert worden. Diese haben folgende Bedeutung:

Grün steht für die Landwirtschaft.
Schwarz symbolisiert den schwarzen Kontinent.
Gelb steht für den Erzreichtum des Landes.
Weiß ist stellvertretend für Gerechtigkeit und Frieden.
Rot erinnert an den revolutionären Kampf gegen den Kolonialismus.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 397 zeigt die Flagge von AUSTRIA = Österreich:

017.jpg
001.jpg
Die Flagge Österreichs leitet sich vom rot-weiß-roten Schild Österreichs (Bindenschild) aus dem frühen 13. Jahrhundert ab.

Originalbogen Vereinte Nationen MiNr. 397-400:
029.jpg


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 410 zeigt die Flagge von GUYANA:

005.jpg
003.jpg
Die Flagge Guyanas wurde am 26.05.1966 offiziell eingeführt.

Das unverwechselbare Design ist einem Flaggenvorschlag von Whitney Smith, dem Leiter des Flag Research Center in den USA, angelehnt.
Das heutige Aussehen der Flagge wurde vom British College of Arms festgelegt, wobei u. a. die Farbreihenfolge getauscht wurde.

Die in Guyana „goldene Pfeilspitze“ genannte gelbe Form repräsentiert die erhoffte goldene Zukunft und die Bodenschätze Guyanas.
Grün steht für die üppigen Wälder und Landwirtschaft, dem wichtigsten Wirtschaftszweig Guyanas.
Schwarz repräsentiert die Ausdauer und Beharrlichkeit der Bevölkerung auf dem Weg nach vorne.
Rot symbolisiert den Eifer, die Tatkraft und die Opferbereitschaft beim Aufbau der Nation.
Der weiße Rand steht für die Flüsse und Seen des Landes.

Kleinbogen Vereinte Nationen MiNr. 410-413:
008.jpg


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 412 zeigt die Flagge von NIGERIA:

007.jpg
002.jpg
Die Flagge Nigerias wurde am 01.10.1960 offiziell eingeführt.

Die Farben haben folgende Bedeutung:

Grün steht für die Landwirtschaft, das wirtschaftliche Rückgrat des Landes.
Weiß repräsentiert Frieden und Einheit.

Vereinte Nationen MiNr. 409/412 mit Ersttagsstempel:

006.jpg


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 400 zeigt die Flagge von IRELAND = Irland:

019.jpg
001.jpg
Die Flagge der Republik Irland steht als vertikale Trikolore in der Tradition der Flagge Frankreichs.

Offiziell werden den Farben keine Bedeutungen zugeschrieben, aber es gibt viele inoffizielle Erklärungen.
Grün soll für die Insel und die katholische Bevölkerung,
Orange für die protestantische Bevölkerung und
Weiß für den Frieden zwischen diesen beiden Konfessionen stehen.

Eine andere Deutung:
Grün = die alte keltische Tradition
Orange = Wilhelm von Oranien
Weiß = der Waffenstillstand zwischen den beiden Parteien

Vereinte Nationen MiNr. 397/400 mit Ersttagsstempel:

005.jpg


Beiträge: 17031
Die Flagge Malaysias wurde am 16.09.1963 angenommen.

Vereinte Nationen MiNr. 398 zeigt die Flagge von MALAYSIA:

018.jpg
002.jpg
Die Gestaltung der Flagge ist durch die Flagge der USA inspiriert.
Die 14 rot-weißen Streifen der Flagge stehen für die ursprünglich 14 Bundesstaaten Malaysias.
Aus dem gleichen Grund weist der Stern 14 Zacken auf.
Rot und Weiß sind traditionelle malaiische Farben.
Das blaue obere Liek zeigte ursprünglich die Verbindung zum Commonwealth an, später deutete man die Symbolik um in die Einheit des malaysischen Volkes.
Gelb ist die königliche Farbe.

VorherigeNächste

Zurück zu Vereinte Nationen (New York) = UNO New York

cron