Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinte Nationen (New York) = UNO New York Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 363 zeigt die Flagge von HUNGARY = Ungarn:

005.jpg
005.jpg
006.jpg
002.jpg
005.jpg
Die Nationalflagge von Ungarn ist eine horizontale Trikolore in Rot, Weiß und Grün.
Rot steht für das Blut, das die Ungarn in zahlreichen Freiheits- und Unabhängigkeitskämpfen verloren haben.
Weiß steht für die Reinheit und Sauberkeit des Landes.
Diese beiden waren die Farben der Flagge der ersten Ungarn, die in den Karpatenbecken gesiedelt hatten = „Árpád-Streifen“.
Grün ist die Farbe der Revolution aus dem 19. Jahrhundert.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 351 zeigt die Flagge von VIET NAM = Vietnam:

020.jpg
014.jpg
009.jpg
002.jpg
001.jpg
Die Nationalflagge zeigt einen gelben Stern mit fünf Zacken vor rotem Hintergrund.
Das Seitenverhältnis ist 2:3.
Der Stern symbolisiert die Führung der Kommunistischen Partei Vietnams, die Farbe Rot steht für Erfolg und Revolution, die fünf Zacken stehen für Arbeiter, Bauern, Soldaten, Intellektuelle und die Jugend.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 358 zeigt die Flagge von VENEZUELA:

008.jpg
007.jpg
015.jpg
001.jpg
Die 1806 durch Francisco de Miranda erstmals gehisste Flagge Venezuelas zeigte ab Mai 1817 zunächst sieben, dann ab November 1817 acht Sterne. Während die Fahne Groß-Kolumbiens (1819–1830) und danach die Fahne Venezuelas (ab 1830) zunächst keine Sterne zeigten, wurden ab 1859 auf der Fahne sieben Sterne gezeigt, ihre Darstellung variierte bis zur endgültigen gesetzlichen Festlegung 1954. Seit dem 12. März 2006 trägt die Flagge Venezuelas acht Sterne.

Sie ist dreifarbig, die Farben werden im Allgemeinen wie folgt gedeutet:

Gelb symbolisiert den Sonnenschein und den goldenen Boden Südamerikas.
Blau steht für die Unabhängigkeit von Spanien und das Meer, welches Venezuela von Spanien abgrenzt.
Rot steht für Mut und das Blutvergießen während der Revolution Simón Bolívars um Venezuela.

Acht weiße fünfstrahlige Sterne im blauen Streifen stehen für die sieben Provinzen, die die Unabhängigkeit mit getragen haben. Der 2006 eingeführte achte Stern geht auf ein Dekret Simón Bolívars von 1817 zurück, als durch die Einführung des achten Sterns die Unabhängigkeit Guyanas gewürdigt werden sollte.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 356 zeigt die Flagge von YUGOSLAVIA = Jugoslawien:

012.jpg
017.jpg
004.jpg
006.jpg
Die Flagge Jugoslawiens spiegelte mit ihren verschiedenen Versionen die wechselvolle Geschichte des Landes wider, die 1918 mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen (ab 1929 Königreich Jugoslawien) begann und mit der Umbenennung des Landes in Serbien und Montenegro 2003 und dessen Zerfall 2006 endete. Grundlage aller Flaggen war eine horizontale, blau-weiß-rote Trikolore.

Mit der Umbenennung des Demokratischen Föderativen Jugoslawiens 1946 in Föderative Volksrepublik Jugoslawien wurde der rote Stern, der den Kommunismus symbolisierte, in der Nationalflagge vergrößert und gelb umrandet.

Die Umbenennung des Landes 1963 in Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien blieb für die Flagge aber ohne Folgen.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 361 zeigt die Flagge der UNITED REPUBLIC OF CAMEROON = Kamerun:

006.jpg
009.jpg
016.jpg
005.jpg
016.jpg
Die Flagge Kameruns wurde am 20.05.1975 offiziell eingeführt.

Vorbild für die senkrecht geteilte Nationalflagge ist die französische Trikolore.
Verwendet werden die Panafrikanischen Farben:
Grün steht für die Hoffnung und symbolisiert die reiche Vegetation des Landes, welche vor allem im Süden zu finden ist.
Gelb repräsentiert die Sonne und den Savannenboden des Nordens.
Rot steht für das vergossene Blut im Kampf für die Unabhängigkeit und gilt in einer weiteren Auslegung als „Wahrzeichen der Souveränität“.
Der goldene Stern stellt die Vereinigung zu einem einzigartigen und unteilbaren Staat dar.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 359 zeigt die Flagge von EL SALVADOR:

010.jpg
008.jpg
014.jpg
001.jpg
Die Flagge El Salvadors besteht aus drei horizontalen Streifen in blau-weiß-blau.
Die Farben stehen für Himmel, Friede und Ozean.
Die Flagge mit dem Wappen El Salvadors im Zentrum wird als Dienstflagge zu Land und als Kriegsflagge verwendet.

Coat_of_arms_of_El_Salvador.svg.png


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 355 zeigt die Flagge von MALI:

018.jpg
013.jpg
002.jpg
001.jpg
Die Flagge von Mali erinnert an die französische Trikolore und damit an die Kolonialzeit.
Sie ist senkrecht grün-gelb-rot geteilt und weist somit die panafrikanischen Farben auf.
Die Farben stehen für die Natur, die Bodenschätze und das Blut der Unabhängigkeitskämpfer.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 339 zeigt die Flagge von THAILAND:

017.jpg
014.jpg
012.jpg
Die Nationalflagge von Thailand zeigt fünf waagerechte Streifen in rot-weiß-blau-weiß-rot, wobei das blaue Mittelfeld doppelt so breit ist wie die anderen vier Streifen.
Die Streifen sind neunmal so lang, wie einer der schmalen Streifen breit ist.
Rot steht für die Nation, Weiß für die Religion und Blau für die Monarchie.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 376 zeigt die Flagge von EQUATORIAL GUINEA = Äquatorialguinea:

028.jpg
018.jpg
014.jpg
Die Flagge Äquatorialguineas ist eine waagerechte Trikolore in den Farben Grün, Weiß und Rot, mit eingeschobenem blauen Dreieck auf der linken Seite.

Grün steht für die Naturschätze und den Urwald des Landes
Blau steht für das Wasser, welches das Hauptland mit den Inseln verbindet
Weiß symbolisiert Frieden
Rot steht für den Kampf um die Unabhängigkeit

Im mittleren Streifen liegt das Wappen Äquatorialguineas mit Mangroven-Baum, sechs gelben Sternen und dem Wahlspruch Unidad Paz Justicia (Einigkeit Frieden Gerechtigkeit).


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 387 zeigt die Flagge von PANAMA:

004.jpg
017.jpg
007.jpg
Diese Flagge Panamas ist seit der Staatsgründung am 3. November 1903 die Staatsflagge von Panama, jedoch ursprünglich in einer anderen Felderaufteilung.
Am 4. Juni 1904 wurde die heutige Version als offizielle Staatsflagge bestätigt.
Durch die häufige Registrierung von Schiffen in Panama ist die Flagge oft in Häfen zu sehen!

Weiß steht für Frieden, Blau für die Konservativen und Rot für die Liberalen.
Die zwei Sterne stehen für die beiden politischen Parteien.

VorherigeNächste

Zurück zu Vereinte Nationen (New York) = UNO New York

cron