Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Delfine (Delphinidae)

Delfine (Delphinidae)

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 23. Feb 2024, 12:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der hier schon früher beschriebene Schwertwal (Orcinus orca) ist auch auf dieser Marke aus Bulgarien (MiNr 3960) abgebildet.

20240222_0009.jpg

Beitrag Sa 24. Feb 2024, 10:40

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In der gleichen Serie aus Bulgarien gibt es auch eine Marke (MiNr 3962) mit dem ebenfalls hier schon beschriebenen Großen Tümmler (Tursiops truncatus).

20240222_0011.jpg

Beitrag So 12. Mai 2024, 11:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Kurzflossen-Grindwal oder Indische Grindwal (Globicephala macrorhynchus) ist eine Walart der Gattung Grindwale (Globicephala) aus der Familie der Delfine (Delphinidae). Sie sind stämmige, pechschwarze oder dunkelgraue Tiere von 3,6 bis 7,2 Metern Länge und ein bis vier Tonnen Gewicht, wobei die Männchen gewöhnlich mit meist bis zu 6,8 Metern deutlich größer als die durchschnittlich 5,5 Meter langen Weibchen sind. Sie finden sich in allen tropischen und subtropischen Meeren zwischen dem 50. Grad nördlicher Breite und dem 40. Grad südlicher Breite weltweit. Die Art kommt auch im Roten Meer vor, nicht jedoch im Persischen Golf und dem Mittelmeer.
Diese Marke (MiNr 229) aus dem Britischen Territorium im Indischen Ozean (ein britisches Überseegebiet im Indischen Ozean, das heute nur noch den Chagos-Archipel umfasst) zeigt zwei Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus).

20240511.jpg

Beitrag So 12. Mai 2024, 12:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Ostpazifische Delfin (Stenella longirostris) ist eine Art der Gattung Fleckendelfine (Stenella) aus der Familie der Delfine (Delphinidae). Er ist auch unter dem Namen Spinnerdelfin bekannt (von englisch to spin), weil Vertreter dieser Spezies Sprünge ausführen, bei denen sie sich wie ein Bohrer rasch um ihre eigene Körperachse drehen. Seine Körperlänge liegt meist im Bereich von 1,20 bis 2,30 Metern bei einem Gewicht zwischen 20 und 80 Kilogramm. Sie schließen sich zu Gruppen von wenigen bis mehreren Tausend Tieren zusammen. Sie sind im Ostpazifik, etwa vor Hawaii und Mexiko, am häufigsten anzutreffen, jedoch auch weltweit in tropischen Meeren verbreitet.
Eine Marke (MiNr 230) aus dem Britischen Territorium im Indischen Ozean zeigt zwei Ostpazifische Delfine (Stenella longirostris). Bei Michel wird als Name Langschnauzendelphin (Stenella longirostris) genannt.

20240509_0015.jpg

Beitrag Mo 7. Okt 2024, 09:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus den USA kommt diese Marke (MiNr 2107) mit einem Schwertwal (Orcinus orca), der hier schon vorgestellt wurde. Die Marke ist bildgleich zu einer ebenfalls hier schon gezeigten Marke aus der UdSSR.

20241006_0025.jpg

Beitrag Di 8. Okt 2024, 10:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In der gleichen Ausgabe ist auch diese Marke (MiNr 2110) mit einem Gemeinen Delfin (Delphinus delphis) erschienen.

20241006_0028.jpg

Beitrag Di 8. Okt 2024, 10:23

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese beiden Marken sind zusammen mit zwei weiteren Marken zusammenhängend als Viererblock gedruckt worden. Hier der komplette Viererblock:

20241006_0024.jpg

Beitrag Do 20. Feb 2025, 17:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In Türkisch-Zypern ist diese Marke (MiNr 836) mit einem Gemeinen Delfin (Delphinus delphis) erschienen.

20250219_0013.jpg

Beitrag So 25. Mai 2025, 12:54

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieser Gemeine Delphin (Delphinus delphis) kommt aus Portugal (MiNr 1605).

20250525_0002.jpg

Beitrag So 25. Mai 2025, 12:56

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus der gleichen Ausgabe Portugals kpmmt diese Marke (MiNr 1606) mit einem Schwertwal (Orcinus orca).

20250525_0003.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fische und Meerestiere

cron