Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik UNESCO-Welterbe

UNESCO-Welterbe

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 23. Sep 2024, 13:44

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Es folgt eine Marke mit dem Ersttagsonderstempel aus Berlin.

Bäume_0029.jpg

Beitrag Mo 23. Sep 2024, 13:46

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Due nächste Marke ist mit dem Ersttagsonderstempel Bonn gestempelt.

Bäume_0030.jpg

Beitrag Mo 23. Sep 2024, 13:53

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Es gibt eine bildgleiche Marke aus Polen (MiNr 4573).

20240923.0001.jpg

Beitrag Mo 23. Sep 2024, 13:57

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Zu dieser polnischen Marke wurde in Warschau ebenfalls ein Ersttagsonderstempel verwendet.

20240922_0002.jpg

Beitrag Mo 23. Sep 2024, 14:03

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Hier zeige ich auch ein von der Deutschen Post produziertes "Gedenkblatt" mit zwei deutsche Marken mit den beiden deutschen Sonderstempel und zwei Marke aus Polen mit dem polnischen Stempel.

Bäume_0032.jpg

Beitrag So 13. Okt 2024, 17:15

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Die Feuersteinminen bei Spiennes im belgischen Spiennes sind der größte bekannte neolithische Feuersteinbergwerks-komplex. Sie umfassen eine Fläche von rund 100 Hektar mit ca. 20.000 Schächten. Genutzt wurden die Minen vom Neolithikum bis in die Eisenzeit. Ihre Einzigartigkeit wurde im Jahr 2000 von der Unesco gewürdigt, in dem sie in das Welterbe der Menschheit aufgenommen wurden.
Eine Marke aus Belgien (MiNr 3939) zeigt eine Darstellung zu den Jungsteinzeitlichen Feuersteinminen bei Spiennes.

20241013_0012.jpg

Beitrag So 13. Okt 2024, 17:18

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Die Kathedrale Notre-Dame de Tournai ist ein Dom in der belgischen Stadt Tournai und Sitz des gleichnamigen Bistums. Sie ist ein Meisterwerk der Scheldegotik und zählt zu den bedeutenden kulturhistorischen Monumenten in Westeuropa. Sie wurde im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Eine Marke aus Belgien (MiNr 3940) zeigt eine Darstellung zur Kathedrale Notre-Dame de Tournai.

20241013_0013.jpg

Beitrag So 13. Okt 2024, 17:31

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Das Plantin-Moretus-Museum in Antwerpen geht auf die Druckerei des Christoph Plantin (Christoffel Plantijn) aus dem 16. Jahrhundert zurück. Sie ist die einzige erhaltene Buchdruckerei aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Sie wurde 2005 als erstes Museum in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Diese Marke aus Belgien (MiNr 3941) zeigt eine Darstellung aus dem Plantin-Moretus-Museum in Antwerpen.

20241013_0014.jpg

Beitrag So 13. Okt 2024, 17:36

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Brügge ist die Hauptstadt der Provinz Westflandern in Belgien. Die Altstadt ist umgeben von Kanälen und von Wallanlagen, auf denen Windmühlen stehen. Da Brügge nie durch Kriege oder großflächige Brände zerstört wurde, sind mittelalterliches Stadtbild und historische Gebäude sehr gut erhalten. Die Stadt ist zu Fuß oder per Bootstour erkundbar. Die Kanäle, die die Stadt durchziehen, nennen die Einheimischen Reien nach dem im Mittelalter vollständig kanalisierten Flüsschen Reie, das durch Brügge und dann direkt in die Nordsee floss. Der mittelalterliche Stadtkern wurde 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Auf dieser Marke aus Belgien (MiNr 3942) werden Teile der Altstadt gezeigt.

20241013_0015.jpg

Beitrag So 13. Okt 2024, 18:45

Beiträge: 51852
Wohnort: Trier
Jugendstilbauten von Victor Horta in Brüssel ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes in Belgien. Das Kulturerbe umfasst vier große Brüsseler Stadthäuser des Architekten Victor Horta, die zu den bemerkenswertesten Pionierarbeiten der Architektur des Art nouveau, des Jugendstils in Belgien, zählen.
In Belgien ist dazu diese Marke (MiNr 3943) erschienen.

20241013_0016.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron