Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik UNESCO-Welterbe

UNESCO-Welterbe

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 21. Apr 2024, 09:40

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Das Prado-Museum bildet zusammen mit dem Museo Thyssen-Bornemisza und dem Museo Reina Sofía Madrids Goldenes Dreieck der Kunst, das 2021 in die Liste der UNESCO-Welterbe aufgenommen wurde.
Diese Postkarte ist zum Jubiläum 200 Jahre Nationalmuseum Prado in Madrid mit einem Wertstempel zu 1€ "Nationalmuseum Prado, Madrid" (MiNr 5339) erschienen. Hier zeige ich eine "Musterkarte".

20240417_0043.jpg
Anschriftenseite

20240417_0044.jpg
Bildseite

Beitrag So 12. Mai 2024, 13:23

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Angra do Heroísmo (deutsch etwa: Bucht der Heldenhaftigkeit) ist eine portugiesische Stadt auf der Insel Terceira, die zu den Azoren gehört. Die historische Altstadt von Angra do Heroismo wurde im Jahr 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Dieser Block (MiNr Block 22 mit Marke MiNr 482) aus Portugal Azoren zum Thema "UNESCO-Welterbe Angra do Heroísmo" bildet eine historische Landkarte der Insel Terceira mit Angra do Heroísmo ab.

20240512_0006.jpg

Beitrag Mi 4. Sep 2024, 12:59

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Für die bereits hier gezeigte selbstklebende Marke (MiNr 2850) mit dem Dom St. Peter in Regensburg, die in einem Folienblatt und als Einzelmarke aus Folienbogen erschien, wurde in Bonn auch ein Erstverwendungsstempel eingesetzt.

20240409_0003.jpg

Beitrag Do 5. Sep 2024, 17:02

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg ist ein um den Edersee gelegener Nationalpark im Nordteil des Mittelgebirges Kellerwald. Seit dem 25. Juni 2011 ist das Buchenwald-Gebiet des Nationalparks Teil der UNESCO-Weltnaturerbestätte Buchenurwälder und Alte Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas.
Diese Marke der Deutschen Post (MiNr 2841) zeigt eine Wald- und Seenlandschaft des Nationalparks Kellerwald-Edersee.

20240905.jpg

Beitrag Do 5. Sep 2024, 17:03

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Es gibt auch eine selbstklebende Marke (MiNr 2863) mit diesem Motiv aus einem Folienblatt und als Einzelmarke aus Folienbogen. Die hier gezeigte Marke ist eine Einzelmarke aus dem Folienbogen.

20240905_0001.jpg

Beitrag Do 5. Sep 2024, 17:04

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Es folgt noch eine selbstklebende Marke mit dem Erstverwendungsstempel aus Bonn.

20240409_0004.jpg

Beitrag Fr 6. Sep 2024, 17:04

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Diese bei der Deutschen Post erschienene Marke (MiNr 2889) mit der Birthälmer Kirchenburg in Siebenbürgen wurde hier bereits postfrisch gezeigt. Hier folgt eine Marke mit dem Ersttagsonderstempel aus Bonn.

20240409_0016.jpg

Beitrag Fr 6. Sep 2024, 17:07

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Es folgt auch die bildgleiche Marke aus Rumänien (MiNr 6560) mit dem Ersttagsonderstempel aus Brasov.

20240409_0017.jpg

Beitrag Do 12. Sep 2024, 11:24

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Die hier bereits gezeigte Marke der Deutschen Post (MiNr2274) mit der Museumsinsel Berlin ist auch als Wertstempel bei einem Sonderumschlag (MiNr USo 41) verwendet worden.

20240911_0007.jpg

Beitrag Mo 23. Sep 2024, 13:32

Beiträge: 51854
Wohnort: Trier
Der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau ist ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar ist er der größte Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil. Der nach seinem Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau benannte Park liegt zu etwa einem Drittel in der sächsischen Stadt Bad Muskau, der größere Teil des Parks liegt östlich der Lausitzer Neiße und nördlich der Stadt Łęknica in Polen. Beide Teile sind durch mehrere Neißebrücken miteinander verbunden. Zentrales Gestaltungselement des Parks ist das Neue Schloss Muskau. Am 2. Juli 2004 erfolgte die Aufnahme des Fürst-Pückler-Parks Bad Muskau in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Bei der Deutschen Post ist eine Marke (MiNr 2944) mit einer Abbildung aus dem UNESCO-Welterbe Muskauer Park erschienen.

20240923.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik