Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Burgen Burg Hanstein

Burg Hanstein

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 20. Feb 2024, 13:01

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Burg Hanstein ist eine Burgruine bei Bornhagen im thüringischen Landkreis Eichsfeld und gilt als eine der größten Burgruinen Mitteldeutschlands. Die älteste bislang bekannt gewordene Erwähnung der Burg Hanstein gibt es anlässlich ihrer Zerstörung durch Heinrich IV. im Jahre 1070. Die Burg, die im Besitz des Grafen Otto von Northeim war, muss also einige Zeit vor 1070 errichtet worden sein. Da die Burg ein Eigenbesitz von Otto von Northeim war, baute er sie vermutlich in den Folgejahren wieder auf. Die zweite Burg war am Ende des 13. Jahrhunderts in einem schlechten baulichen Zustand. Im Auftrag des Erzbischofs begannen Heinrich und Lippold von Hanstein 1308 mit dem Bau der heutigen Burg. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg von schwedischen Truppen teilweise zerstört und seitdem nicht mehr dauerhaft bewohnt. Sie diente jedoch noch lange als Treffpunkt der verschiedenen Linien des Hauses Hanstein. Zu diesem Zweck wurde zwischen 1838 und 1840 ein neuer Rittersaal erbaut. Zudem wurden Teile der Burg vorübergehend als Gefängnis genutzt.

20220111_0005.jpg

Beitrag Di 20. Feb 2024, 13:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf der im Jahre 2011 verausgabten Marke "Zweiburgenblick im Werratal" der Deutschen Post (MiNr 2847) ist im Vordergrund die Burg Ludwigstein zu sehen und im Hintergrund erkennt man noch die Burgruine Hanstein.

20240219_0008.jpg

Beitrag Mi 21. Feb 2024, 11:06

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke "Zweiburgenblick im Werratal" der Deutschen Post (MiNr 2847) ist mit dem Ersttagsonderstempel Bonn gestempelt. Die Burg Ludwigstein wird im Stempelbild gezeigt.

20240219_0009.jpg

Beitrag Mi 4. Sep 2024, 09:44

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es gibt aus eine motivgleiche selbstklebende Marke (MiNr 2856) aus einem Folienblatt und als Einzelmarke aus Folienbogen. Hier zeige ich eine Einzelmarke aus einem Folienbogen.

20240409_0013.jpg

Beitrag Do 5. Sep 2024, 16:19

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese selbstklebende Marke ist mit dem Erstverwendungsstempel Bonn entwertet.

20240409_0002.jpg


Zurück zu Burgen

cron