Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Getränkekarte Kakao

Kakao

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 19. Mai 2019, 20:50

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Als Kakao (auch Trinkschokolade, Heiße Schokolade, Schokomilch oder Kakaogetränk) bezeichnet man eine Gruppe von Getränken, die mit kakaohaltigen Produkten auf Basis von Wasser und/oder Milch zubereitet werden. Je nach Zubereitungsart wird hierzu Kakaopulver, (Tafel-)Schokolade, ein kakao- bzw. schokoladehaltiges Instantpulver oder eine Art Sirup verwendet. Das Endprodukt wird sowohl heiß als auch kalt getrunken.
Zur Herstellung von Kakaopulver werden Kakoabohnen, das sind die Samen des Kakaobaumes, verwendet.
Auf dieser Marke aus Surinam (MiNr 391) werden Früchte das Kakaobaumes gezeigt.

20190519_0037.jpg

Beitrag Mo 20. Mai 2019, 12:40

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Surinam wurde zusammen mit den weiteren Marken der Serie "Nutzpflanzen" auf diesem FDC mit einem Tagesstempel aus Paramaribo entwertet.

20190519_0034.jpg

Beitrag Mo 12. Aug 2024, 17:36

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Sao Tomé und Principe (MiNr 748 A) zeigt einen Zweig mit Früchten eines Kakaobaumes (Theobroma cacao).

20240811_0006.jpg

Beitrag Di 13. Aug 2024, 11:19

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Die Marke wurde mit zwei weiteren Marken der gleichen Ausgabe zum Welternährungstag zusammenhängend als Dreierstreifen gedruckt. Hier zeige ich auch den Dreierstreifen.

20240811_0004.jpg

Beitrag Mi 15. Jan 2025, 11:52

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Aus Sarawak kommt diese Marke (MiNr 248) mit der Abbildung vin Kakaobohnen an einem Ast eines Kakaobaumes (Theobroma cacao).

20250114_0008.jpg

Malaysia ist eine konstitutionelle Wahlmonarchie mit 34 Millionen Einwohnern, bestehend aus 13 Bundesstaaten in Südostasien auf der Malaiischen Halbinsel oder Westmalaysia mit der Hauptstadt Malaysias Kuala Lumpur und Ostmalaysia auf einem Teil der Insel Borneo. Es gibt auch bildgleiche Marken in den einzelnen Bundesstaaten. Sie unterscheiden sich von den anderen nur jeweils durch das Wappen (oder das Porträt des jeweiligen Sultans).


Zurück zu Getränkekarte

cron