Der Moskauer Zoo wurde 1864 von einigen Biologie-Professoren eröffnet und ist damit der älteste Zoo Russlands. Im Jahr 1919 wurde der Zoo verstaatlicht und ging nur drei Jahre später (1922) in den Besitz der Stadt Moskau über, die diesen seitdem verwaltet. Heute werden auf einer Fläche von etwa 21,5 Hektar rund 1000 Tierarten mit über 6.500 Exemplaren gehalten, darunter Rotwölfe, Zobel und Elefanten. Im Exotarium", einer Art Aquarium, kann man Unterwasserwelten samt Fauna tropischer Meere bewundern.
Zum Jubiläum "100 Jahre Moskauer Zoo" ist in der Sowjetunion ach eine Markenserie erschienen. Hieraus stammt diese Marke (MiNr 2914 A), die einen Bewohner des Zoos, einen Indischen Elefanten (Elephas maximus) zeigt.
Die Marke gibt es auch geschnitten.