Jonas Ferdinand Gabriel Lippmann (geb. 16. August 1845 in Bonneweg (Bonnevoie), damals Gemeinde Hollerich, Luxemburg; gest. 13. Juli 1921 im Atlantik auf der France auf der Fahrt von New York nach Le Havre) war ein französischer Physiker. Er entwickelte das auf der Interferenz beruhende und nach ihm benannte Lippmannverfahren der Farbfotografie, das er 1891 der Akademie der Naturwissenschaften vorstellte und für das er 1908 den Nobelpreis für Physik erhielt.
In Schweden ist 1968 eine Marke (MiNr 627) erschienen, die auch ein Porträt von Gabriel Lippmann zeigt. Hier ein Paar aus dem Markenheftchen (627Dl/627Dr).