Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Postgeschichte Großherzogtum Hessen

Großherzogtum Hessen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 23. Apr 2024, 17:41

Beiträge: 17395
Das Großherzogtum Hessen bestand von 1806 bis 1918. Es ging aus dem Reichsfürstentum der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt hervor. Die regierenden Fürsten entstammten dem Haus Hessen und führten nach der Erweiterung ihres Herrschaftsgebietes um die linksrheinischen Gebiete in Anlehnung an die ehemalige Pfalzgrafschaft bei Rhein den Titel Großherzog von Hessen und bei Rhein. Haupt- und Residenzstadt war Darmstadt; andere wichtige Städte waren Mainz, Offenbach, Worms und Gießen.

Das Großherzogtum war von 1815 bis 1866 ein Mitgliedsstaat des Deutschen Bundes. Mit seinen nördlich des Mains gelegenen Gebieten gehörte es von 1867 bis 1870 dem Norddeutschen Bund an und war von 1871 bis 1918 ein Gliedstaat des Deutschen Kaiserreichs. Bei Entstehung der sog. Weimarer Republik wurde es Teil des Volksstaats Hessen, Vorläufer des heutigen Landes Hessen.

Beitrag Di 23. Apr 2024, 19:01

Beiträge: 17395
Im Großherzogtum Hessen erschienen Stempelmarken wie diese:

011.jpg
012.jpg
013.jpg
014.jpg
015.jpg
016.jpg
017.jpg
018.jpg
019.jpg
020.jpg
021.jpg
022.jpg
023.jpg
024.jpg
025.jpg
026.jpg
027.jpg

Beitrag Do 25. Apr 2024, 11:16

Beiträge: 17395
Im Großherzogtum Hessen erschienen Stempelmarken wie diese:
003.jpg
004.jpg
005.jpg
006.jpg
007.jpg
008.jpg
009.jpg
010.jpg
011.jpg
012.jpg
013.jpg
014.jpg
015.jpg
016.jpg
017.jpg
018.jpg
019.jpg
020.jpg
021.jpg

Beitrag Di 7. Mai 2024, 11:52

Beiträge: 17395
Stempelmarken aus der Kreuzerzeit:

008.jpg
009.jpg
010.jpg

Beitrag Di 2. Jul 2024, 11:38

Beiträge: 17395
Stempelmarke 1000 Mark, gebraucht 1923:

009.jpg

Beitrag Di 2. Jul 2024, 11:42

Beiträge: 17395
Stempelmarke 5 Goldmark GROSSHERZOGTUM HESSEN mit Aufdruck "VOLKSSTAAT HESSEN":

010.jpg


Der Volksstaat Hessen war von 1918/19 bis 1945 ein Land des Deutschen Reiches auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz. Er entstand nach der Absetzung des Großherzogs Ernst Ludwig am 9. November 1918 und der Abschaffung der Monarchie. Übereinstimmend mit dem Großherzogtum Hessen, dessen Rechtsnachfolger der Volksstaat Hessen war, bestand der neue Staat aus zwei größeren voneinander getrennten Gebieten in Mittel- und Südhessen (einschließlich Rheinhessens) sowie einer Reihe kleinerer Exklaven.

Der Namenszusatz Volksstaat bezog sich auf die nach dem Ende der Monarchie eingeführte Republik und wurde analog zur Bezeichnung Freistaat verwendet.


Zurück zu Fragen und Diskussion Postgeschichte

cron