Juan Ramón Jiménez (geb. 24. Dez. 1881 in Moguer, Andalusien; gest. 29. Mai 1958 in San Juan, Puerto Rico) war ein spanischer Dichter. Er leitete die Erneuerung der spanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts ein und vereinigte in seinem Werk die Einflüsse des Modernismus von Rubén Darío, die spätromantische Gefühlswelt von Rosalía de Castro und Gustavo Adolfo Becquer und die volkstümliche Tradition des Romancero. Er war der Wegbereiter der Generación del 27, zu der Dichter wie Federico García Lorca, Rafael Alberti, Jorge Guillén u. a. gehören. Juan Ramón Jiménez erhielt 1956 den Nobelpreis für Literatur "für seine lyrische Dichtung, die in spanischer Sprache ein Vorbild von hoher Geistigkeit und künstlerischer Reinheit bildet".
In einem Block " Generation der 1950er" aus Spanien (MiNr Block 287 mit den Marke MiNr 5109 bis 5112) zeigt die Marke zu 1,30€ ein Porträt von Juan Ramón Jiménez (rechts) und ein Porträt von Severo Ochoa (1905 - 1993; Biochemiker, Nobelpreis für Medizin 1959).
Der hier gezeigte Block ist ein "Musterblock".