Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats November 2016 - Lesen Literatur Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 13. Dez 2023, 11:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Ein weiterer Gedenkumschlag "25 Jahre UNESCO Welterbe Klassisches Weimar" ist mit dem Wertstempel in der Zeichnung der Marke zum "Schillerjahr" aus dem Jahre 2005 (MiNr 2461) und einer Automatenmarke zu 0,30€ erschienen. In de Illustration werden auch Goethe und Herder erwähnt.

20231212_0002.jpg

Beitrag Mo 25. Dez 2023, 11:40

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieser Gedenkumschlag "25 Jahre UNESCO Welterbe Klassisches Weimar" mit dem Wertstempel in der Zeichnung der Marke zum "Schillerjahr" aus dem Jahre 2005 (MiNr 2461) und einer Automatenmarke zu 0,30€ ist mit dem Erstverwendungsstempel Bonn gestempelt.

20231224_0015.jpg

20231224_0004.jpg

Beitrag Sa 17. Feb 2024, 22:47

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieser Block (MiNr Block 65) mit einer Marke zum 150. Jahrestag der Uraufführung von Faust II trägt den Ersttagsonderstempel aus Berlin.

20240216_0017.jpg

Beitrag Sa 17. Feb 2024, 22:49

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt ein Block (MiNr Block 65) mit einer Marke zum 150. Jahrestag der Uraufführung von Faust II mit einem Ersttagsonderstempel aus Bonn.

20240216_0015.jpg

Beitrag Mi 24. Apr 2024, 17:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
J.W. Goethe kam 1776 im Auftrage der herzöglichen weimarischen Regierung zum ersten Mal nach Ilmenau, um das verwahrloste und verworrene Finanz- und Steuerwesen des Amtes Ilmenau zu prüfen. Weit größer und mühevoller waren seine Bemühungen um die Wiederbelebung der Ilmenauer Bergwerke, die seit 1739 brach lagen. Er besuchte insgesamt 26-mal die Stadt.
Karte, leider nicht gelaufen, mit einem Sonderstempel aus Ilmenau vom 17.7.1982 mit einer Unterschrift von Goethe und dem Zusatz "Goethestadt".

20240423_0013.jpg

Beitrag So 5. Mai 2024, 13:21

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zur Übergabe der Marke "1100 Jahre Weimar - Kulturhauptstadt Europas 1999" der Deutschen Post (MiNr 2028) mit den Porträts von Friedrich von Schiller (1759-1805), Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Christoph Martin Wieland (1733-1813) und Johann Gottfried von Herder (1744-1803) wurde in Weimar auch ein Sonderstempel verwendet.

20240505.jpg

Beitrag Mo 22. Jul 2024, 23:18

Beiträge: 17389
R-Brief mit Sonderlabel "250. Geburtstag J. W. von Goethe", Nummer AF 1051 9497, aufgegeben am 29.10.1999 in SINDELFINGEN:

005.jpg
X-So-64 AF 1051 9000 - 1051 9499 [ 500 ]
=> Auflage 500 Stück

Beitrag Fr 16. Aug 2024, 14:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe erschien ein Ganzsachen-Sonderumschlag mit einem Wertstempel in der Zeichnung der Marke zum "Schillerjahr" aus dem Jahre 2005 (MiNr 2461) und einer Automatenmarke zu 0,30€.
Hier zeige ich ein nicht gelaufenes Exemplar.

20240814_0017.jpg

Beitrag Sa 14. Sep 2024, 20:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Ganzsache zum 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe wurde mit dem Erstverwendungsstempel Bonn gestempelt.

20240914.jpg

Beitrag Mi 18. Sep 2024, 15:05

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel vom 29.8.2024 aus Gotha zum 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe.

20240917_0010.jpg


20240917_0002.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

cron