Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Fische

Fische

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 22. Okt 2023, 11:26

Beiträge: 17441
Nordkorea MiNr. 1937, hier im 3x3-Kleinbogen, zeigt einen Teufelsdrachen:

1337.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 22. Okt 2023, 11:27

Beiträge: 17441
Nordkorea MiNr. 1938, hier im 3x3-Kleinbogen, zeigt Schlegels Rotbarsch:

1335.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 14. Feb 2024, 17:30

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Huchen (Hucho hucho), der auch Donaulachs oder Rotfisch, aber auch ‚Donausalm‘ genannt wird, ist ein Fisch der Gattung Hucho in der Familie der Lachsfische (Salmonidae). Im Durchschnitt wird er zwischen 60 und 120 cm lang, bei einer Maximallänge von 150 cm. Er lebt im Unterschied zu vielen anderen Lachsfischen ständig im Süßwasser. Er besiedelt die Äschen- und Barbenregion von Flüssen der oberen und mittleren Donau und vieler ihrer rechtsseitigen (u. a. von Drau, Drina, Enns, Inn, Isar, Lech, Melk, Mur, Pielach und der unteren Gail) aber auch linksseitigen Nebenflüsse, wie zum Beispiel Regen und Ilz (Bayern), Waag (Slowakei) sowie die rumänischen und ukrainischen Wildflüsse Theiß, Sereth, Pruth und Tscheremosch, die die noch wilden Waldkarpaten entwässern. In Österreich wurde er zum Fisch des Jahres 2012 ernannt, in Deutschland zum Fisch des Jahres 2015.
Im Wertstempel einer Inlandkarte aus Österreich (MiNr P 495) ist ein Huchen abgebildet.

20240214_0002.jpg

20240214_0001.jpg

Beitrag Mo 4. Mär 2024, 17:16

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
In Spanisch-Sahara (ehemalige spanische Kolonie in Nordwest-Afrika) erschien diese Marke zum Tag der Briefmarke 1963 mit der Abbildung des hier schon vorgestellten (St.) Petersfisch (Zeus faber), der auch Heringskönig, Sonnen-, Christus-, Martinsfisch oder Saint-Pierre genannt wird.

20240304_0012.jpg

Beitrag Di 5. Mär 2024, 11:28

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Es gibt eine bildgleiche Marke zu 1 Pta (MiNr 255).

20240304_0013.jpg

Beitrag Mi 6. Mär 2024, 14:57

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Ungestreifte Pelamide (Orcynopsis unicolor) ist ein Meeresfisch der Gattung Orcynopsis in der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Er erreicht eine Maximallänge von 1,30 Metern und ein maximales Gewicht von etwa 13kg.
Die Fische leben im östlichen Atlantik von Oslo (Norwegen) bis Dakar (Senegal), außerdem im Mittelmeer. Sie fehlen bei Madeira, den Kanarischen und den Kapverdischen Inseln. Als Sommergast kommen sie auch in die Nordsee. Die Fische leben im östlichen Atlantik von Oslo (Norwegen) bis Dakar (Senegal), außerdem im Mittelmeer. Sie fehlen bei Madeira, den Kanarischen und den Kapverdischen Inseln. Als Sommergast kommen sie auch in die Nordsee.
In Spanisch-Sahara erschien diese Marke zum Tag der Briefmarke 1963 mit der Abbildung eines Ungestreiften Pelamide (Orcynopsis unicolor).

20240304_0014.jpg

Beitrag Mi 6. Mär 2024, 14:59

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die letzten drei gezeigten Marken wurden auf diesem FDC verklebt und mit dem Ersttagstempel entwertet.

20240304_0011.jpg

Beitrag Do 7. Mär 2024, 12:29

Beiträge: 17441
Die Barbe, die auch Flussbarbe, Barbel oder Pigge (Barbus barbus) genannt wird, ist ein europäischer Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Sie war im Jahr 2003 in Deutschland Fisch des Jahres. Sie kommt in Europa von den Pyrenäen bis zum Pregel und zum Dnepr vor.
Auf der Jugendmarke 2015 zu 85+40 Cent (MiNr 3170) ist eine Barbe abgebildet.

Auf diesem Beleg aus meinem aktuellen Posteingang schnappt die Barbe gerade nach Luft und entging so der Stempelung:

004.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 13. Mär 2024, 17:11

Beiträge: 17441
Irisches Seepferdchen als Mischfrankatur auf einem Brief von Irland nach Deutschland, in Deutschland nachträglich entwertet:

043.jpg
039.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 13. Mär 2024, 17:39

Beiträge: 17441
Seepferdchen aus MALTA als linke obere Bogenecken mit Bogenrandzudruck in sämtlichen Druckfarben:

040.jpg
041.jpg
042.jpg
030.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Fische und Meerestiere

cron