In diesen Thread sollen Briefe aus Preußen nach Frankreich gezeigt werden.
Der französisch-preußische Postvertrag mit einer generellen Einteilung in 5 französische und 5 preußische Rayons von 1818 galt bis 1847. In diesem PV von 1818 war das gegenseitige Verkaufen der Briefpakete festgelegt worden. Die Briefe wurden - nach Rayons sortiert - mit der Gegenseite nach Gewicht verrechnet. Um die richtige Sortierung gewährleisten zu können, wurden die Rayon-Stempel eingeführt.
Den Anfang macht dieser am 03.05.1836 in BERLIN aufgegebene Brief nach Reims, in der Adresse "Rheims" geschrieben:
Laut Brieftext enthielt dieser Brief einliegend einen auf die Gebrüder von Rothschild in Paris ausgestellten Wechsel über 2000 Francs.
Der Brief trägt vorderseitig oben links einen Einzeiler "CPR.4" = Correspondance Prussienne du Rayon (hier 4) vom Austauschpostamt Aachen - Givet/Frankreich. Givet ist eine französische Gemeinde in der Region Champagne-Ardenne an der Einmündung des Flusses Houille in die Maas.
Rayons sind im postalischen Sinn Gebührenzonen und die CPR-Stempel sind Gebührenverrechnungsstempel.
Ausgehend von Aachen und Saarbrücken wurden in Preußen 5 Zonen von Aachen bis Königsberg eingerichtet, wobei gilt, je größer die Zahl, desto größer die Entfernung.
Der preußische Gebührenanteil war in der "Ordonnance" vom 06.02.1818 für Givet sowie Forbach gleichlautend festgelegt mit folgenden Sätzen:
C.P.R.1. = 4 decimes
C.P.R.2. = 6 decimes
C.P.R.3. = 8 decimes
C.P.R.4. = 10 decimes
C.P.R.5. = 13 decimes
Bei diesem Beleg wird dieser Gebührenanteil dokumentiert durch den Stempel "10" links oben!
Der französische Portoanteil hing von der Entfernung des Bestimmungsortes von Aachen bzw. Forbach ab.
Für die Strecke von Aachen bis Reims galt eine Gebühr von 4 decimes, so daß dieser Brief mit insgesamt "14" decimes als Gebühr belegt wurde. An die damalige Schreibweise der Zahlen bei der französischen Post muß man sich als Neueinsteiger in dieses Gebiet erst einmal gewöhnen!
Ab 1839 gab es dann neue Poststempel für die französischen Austausch-Ämter in Form von Zweikreisstempeln mit Datum und Jahreszahl.
Die "CPR"-Stempel wurden ab 1849 abgelöst.
Liebe Grüße
Rüdiger