Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Ritter Berühmte Ritter Karl IV.

Karl IV.

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 18. Jan 2015, 23:41

Beiträge: 17408
Karl IV. (* 14. Mai 1316 in Prag; † 29. November 1378 ebenda) war römisch-deutscher König (ab 1346), König von Böhmen (ab 1347) und römisch-deutscher Kaiser (ab 1355).

Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger und zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters sowie den einflussreichsten europäischen Herrschern jener Zeit.

Diese Maximumkarte zeigt ein Kirchenfenster der Kathedrale in Luxemburg, das Karl IV. als Ritter darstellt:

IMG_0010 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 9. Mär 2022, 20:23

Beiträge: 17408
Am 07.09.1373 zog Kaiser Karl IV. in die Burg Tangermünde ein, nachdem er seinen 12-jährigen Sohn Wenzel zum brandenburgischen Kurfürsten ernannt hatte. Zuvor hatte er das Land den Wittelsbachern abgekauft; ihm ging es dabei vor allem um die Kurstimme Brandenburgs (die böhmische hatten die Luxemburger schon), mit deren Hilfe künftig die Wahl von Kaisern aus dem Haus Luxemburg gesichert werden sollte. Der Kaiser ließ die Burg im folgenden Jahr schlossähnlich ausbauen. Er hatte Tangermünde, das von seinen böhmischen Stammlanden über die Elbe bequem zu erreichen war, als brandenburgische Hauptstadt anstelle des älteren Fürstensitzes Brandenburg an der Havel auserkoren, von der aus die nordöstlichen Territorien des Hauses Luxemburg regiert werden sollten.

Am 02.01.2009 erschien diese Sondermarke, hier mit dem thematisch perfekt passenden Sonderstempel am Ersttag entwertet:

003 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

PS:
Dieses schöne Briefstück stammt aus diesem "Blatt 1" der "Stempelsammlung 2009", die man damals bei "Deutsche Post" abonnieren konnte! Da das viele Interessenten getan haben ist genügend solches Material am Markt => man bekommt solche Karten am Markt für etwa 1 € pro Stück:

003 (2).jpg
Dabei erhält man neben dem gestempelten Postwertzeichen als kostenlose Zugabe jeweils einen Blankoabdruck des Sonderstempels:
003 (4).jpg

Beitrag So 29. Mai 2022, 11:20

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Der Ganzsachenumschlag der Eigenausgabe der Post (MiNr EA F 416) mit dem Vorausentwertungsdatum "-9.-3.2009" zeigt als Wertstempel das Motiv der Marke "1000 Jahre Burg Tangermünde" (MiNr. 2712).

20220529_0006.jpg

20220529_0007.jpg

Beitrag So 29. Mai 2022, 11:23

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Auch ein weiterer Ganzsachenumschlag der Eigenausgabe der Post (MiNr EA F 456) vom "-5.10.2009" zeigt diesen Wertstempel mit dem Motiv der Marke "1000 Jahre Burg Tangermünde" (MiNr. 2712).

20220529_0008.jpg

20220529_0009.jpg

Beitrag So 29. Mai 2022, 11:34

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Tangermünde an der Elbe wirbt mit dieser Bildpostkarte 1937 (MiNr P 236 Serie 99 Bild 6) für den Besuch der mittelalterlichen Stadt mit seinen Backsteinbauten und seiner Burganlage.

20220508_0006.jpg

Beitrag So 29. Mai 2022, 11:36

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Tangermünde an der Elbe wirbt auf dieser Karte 1938 (MiNr P 236 Serie 110 Bild 6) mit dem gleichen Bild wie 1937 für den Besuch der mittelalterlichen Stadt mit seinen Backsteinbauten und seiner Burganlage.

20220529_0001.jpg

Beitrag Do 14. Jul 2022, 10:30

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Auch die Bildpostkarte 1939 (MiNr P 236 Serie 136 Bild 3) zeigt das gleiche Motiv wie in den Vorjahren.

20220713_0009.jpg

Beitrag Di 30. Jan 2024, 11:54

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Hier zeige ich eine Postfrische Marke (MiNr 2712) mit der Burg Tangermünde.

20240129.jpg

Beitrag Di 30. Jan 2024, 11:55

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Diese Marke MiNr 2712 wurde mit dem Ersttagsonderstempel Bonn gestempelt.

20240128_0007.jpg


Zurück zu Berühmte Ritter