Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Delfine (Delphinidae)

Delfine (Delphinidae)

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 13. Mai 2023, 22:18

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Große Tümmler (Tursiops truncatus) ist eine in allen Ozeanen verbreitete Art aus der Gattung Tursiops in der Familie der Delfine (Delphinidae). Er kann zwischen 1,9 und 4 Meter lang werden. Sein Gewicht liegt in der Regel zwischen 150 und 300 kg, kann aber auch bis zu 650 kg erreichen.
In Kuba ist eine Marke (MiNr 2483) mit einem Großen Tümmler (Tursiops truncatus) erschienen.

202305009_0010.jpg

Beitrag Sa 6. Jan 2024, 21:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Hector-Delfin (Cephalorhynchus hectori) ist eine Art aus der Gattung der Schwarz-Weiß-Delfine (Cephalorhynchus) in der Familie der Delfine (Delphinidae). Er ist mit einer Länge von bis zu 1,50 Metern einer der kleinsten Vertreter der Delfine. Er gehört zu der Gattung der Schwarz-Weiß-Delfine (Cephalorhynchus) und ist ausschließlich in den Gewässern um Neuseeland verbreitet.
Aus Neuseeland kommt eine Marke (MiNr 1290) mit einem Gelbaugenpinguin (Megadyptes antipodes), einem Hectordelphin (Cephalorhynchus hectori) und einem Australischen Seebär (Arctocephalus forsteri).

20240106_0003.jpg

Beitrag Mo 8. Jan 2024, 22:06

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Rauzahndelfin (Steno bredanensis) ist der einzige Vertreter der Gattung Steno innerhalb der Familie der Delfine (Delphinidae). Er wird bis zu 2,50 Meter lang und erreicht ein Gewicht von etwa 150 Kilogramm. Er ist in allen tropischen Gewässern der Welt verbreitet, die eine ausreichende Tiefe haben.
Aus Niue (eine isolierte Koralleninsel im Südpazifik in der Nähe von Tonga, 2400 km nordöstlich von Neuseeland, südlich von Samoa und westlich der Cookinseln) kommt eine Marke (MiNr 822) mit zwei Rauzahndelfinen (Steno bredanensis).

20240108_0019.jpg

Beitrag Mo 8. Jan 2024, 22:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke klebt auf einer Maximumkarte herausgegeben von WWF.

20240108_0020.jpg

Beitrag Di 9. Jan 2024, 17:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Borneodelfin (Lagenodelphis hosei), der auch Fraser-Delfin genannt wird, ist der einzige Vertreter der Gattung Lagenodelphis innerhalb der Familie der Delfine (Delphinidae). Die erst seit 1956 bekannte Art erreicht eine maximale Körperlänge von 2,70 Metern und lebt vor allem in tropischen Gewässern.
Aus Niue kommt eine Marke (MiNr 824) mit zwei Borneodelfinen (Lagenodelphis hosei).

20240109_0005.jpg

Beitrag Di 9. Jan 2024, 17:05

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke klebt auf einer Maximumkarte herausgegeben von WWF.

20240109_0002.jpg

Beitrag Mi 10. Jan 2024, 13:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Schlankdelfin (Stenella attenuata) ist eine Delfinart der Gattung der Fleckendelfine (Stenella) in der Familie der Delfine (Delphinidae). Es gibt zwei Unterarten. Er erreicht eine Körperlänge von 1,7 bis 2,4 Metern und ein Gewicht von 90 bis 115 Kilogramm und kommt in den tropischen und gemäßigten Ozeanen vor.
Aus Niue kommt eine Marke (MiNr 824) mit zwei Schlankdelfinen (Stenella attenuata).

20240109_0006.jpg

Beitrag Mi 10. Jan 2024, 13:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke klebt auf einer Maximumkarte herausgegeben von WWF.

20240109_0003.jpg

Beitrag Do 11. Jan 2024, 11:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Niue (MiNr 825) wird der schon hier vorgestellte Rundkopfdelfin (Grampus griseus) gezeigt.

20240109_0007.jpg

Beitrag Do 11. Jan 2024, 11:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke klebt auf einer Maximumkarte herausgegeben von WWF.

20240109_0004.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fische und Meerestiere

cron