Das Luftschiff LZ 7 "Deutschland" war das siebte von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH in Friedrichshafen am Bodensee gebaute Verkehrsluftschiff. Er wurde von der Deutschen Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft betrieben. Es stürzte aber neun Tage nach der Jungfernfahrt am 28. Juni 1910 während eines Unwetters am Limberg bei Bad Iburg im Teutoburger Wald ab, nachdem einer der Motoren versagt hatte.
Auf einer Marke aus Obervolta (MiNr 625) wird LZ 7 über der Schlosskirche in Friedrichshafen gezeigt.