Gemini 4 (GT-4) war ein bemannter Weltraumflug im Rahmen des US-amerikanischen Gemini-Programms. Der Start erfolgte am 3. Juni 1965 um 15:16:00 UTC von Cape Canaveral mit der Besatzung Edward White und James McDivitt und wurde erstmals im Fernsehen per Satellit nach Europa übertragen. White verließ viereinhalb Stunden nach dem Start das Raumschiff und blieb 23 Minuten außerhalb des Raumschiffs. Arbeiten waren bei diesem ersten Außenbordeinsatz nicht vorgesehen. Am vierten Flugtag traten Probleme mit dem IBM-Bordcomputer auf, der schließlich ganz ausfiel. Der Computer hätte die Lageregelung während des Wiedereintritts steuern sollen, so dass nun auf eine Rotationsmethode zurückgegriffen werden musste. Der Zielpunkt wurde dadurch um etwa 80 Kilometer verfehlt. McDivitt und White wurden von einem Helikopter geborgen und an Bord des Flugzeugträgers USS Wasp gebracht.
Diese Marke aus Ungarn (MiNr 2304 A) zeigt White beim ersten Weltraumausstieg der Amerikaner. Im Hintergrund ist Westafrika zu sehen.
Diese Marke gibt es auch geschnitten.