Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Fische

Fische

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 25. Jun 2023, 21:05

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Blaue Zwergkaiserfisch (Centropyge argi) ist ein Fisch der Gattung Zwergkaiserfische (Centropyge) in der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae). Er eine Länge von acht Zentimeter und lebt im tropischen Westatlantik an der Küste Floridas, bei den Bermudas, im Golf von Mexiko und in der Karibik bis an die Küste Französisch-Guayanas.
Diese Marke aus Kuba (MiNr 2965) stellt uns einen Blauen Zwergkaiserfisch (Centropyge argi) vor. Michel nennt als Name Zwerg-Engelfisch (Centropyge argi).

20230625.jpg

Beitrag So 25. Jun 2023, 21:21

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Dreifarben-Kaiserfisch (Holacanthus tricolor), der auch Felsenschönheit genannt wird, ist eine Art der Gattung Holacanthus aus der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae). Er wird bis zu 30 Zentimeter lang und lebt im tropischen, westlichen Atlantik von Florida bis Brasilien, im Golf von Mexiko und in der Karibik.
Eine Marke aus Kuba (MiNr 2966) zeigt einen Dreifarben-Kaiserfisch (Holacanthus tricolor). Michel nennt ihn Karibenkaiserfisch (Holacanthus tricolor).

20230625_0001.jpg

Beitrag Di 27. Jun 2023, 20:51

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Vieraugen-Falterfisch (Chaetodon capistratus) oder Pfauenaugen-Falterfisch ist eine Art der Gattung Chaetodon aus der Familie der Falterfische (Chaetodontidae). Er erreicht eine Länge von bis zu 15 cm, bleibt aber meist nur 10 cm. Er lebt in 1 bis 20 Meter Tiefe in der Karibik, dem Golf von Mexiko und an der Ostküste der Vereinigten Staaten, wo er nördlich bis nach Massachusetts verbreitet ist.
Auf dieser Marke (MiNr 2967) ist ein Vieraugen-Falterfisch (Chaetodon capistratus) abgebildet. Michel nennt als Name Vieraugengaukler (Chaetodon capistratus).

20230625_0002.jpg

Beitrag Di 27. Jun 2023, 20:58

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Nördliche Falterfisch (Chaetodon ocellatus) oder Flossenfleck-Falterfisch ist eine Art der Gattung Chaetodon aus der Familie der Falterfische (Chaetodontidae). Er wird 16 bis 20 Zentimeter lang und lebt im westlichen Atlantik, von den brasilianischen Abrolhos-Inseln im Süden bis Florida in Tiefen bis etwa 30 Metern.
Auf dieser Marke aus Kuba (MiNr 2969) ist ein Nördlicher Falterfisch (Chaetodon ocellatus) zu sehen. Michel nennt als Name Gaukler (Chaetodon ocellatus).

20230625_0003.jpg

Beitrag Di 10. Okt 2023, 21:48

Beiträge: 17441
Myliobatis tobijeider, der japanische Adlerrochen, auch Kuhkopf-Adlerrochen oder Drachenrochen genannt, ist eine Rochenart aus der Familie der Myliobatidae.

Dieses Postwertzeichen aus Korea, Nordkorea MiNr. 3158, zeigt Myliobatis tobijeider, hier im Originalbogen mit Ersttagsstempel vom 20.11.1990:

002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 10. Okt 2023, 22:24

Beiträge: 17441
Hexagrammos otakii ist ein Bewohner felsiger, künstennaher Zonen, er wird allerdings aufgrund seiner Tiefenverbreitung (bis 155 Meter) selten in der Natur beobachtet. Der Grünling wird kommerziell in Aquakultur gezogen und ist in seinen Vorkommensgebieten als Sportfisch geschätzt.

Dieses Postwertzeichen aus Korea, Nordkorea MiNr. 3157, zeigt Hexagrammos otakii, hier im Originalbogen mit Ersttagsstempel vom 20.11.1990:

003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 10. Okt 2023, 22:26

Beiträge: 17441
Fliegende Fische (Exocoetidae) sind Knochenfische aus der Ordnung der Hornhechtartigen, die mit ihren flügelähnlichen Flossen gleichermaßen gut für das Gleiten durch Wasser und Luft angepasst sind. Fliegende Fische kommen in tropischen und subtropischen Regionen von Atlantik, Indopazifik und im Mittelmeer vor.

Dieses Postwertzeichen aus Korea, Nordkorea MiNr. 3156, zeigt Cypsilurus agoö, hier im Originalbogen mit Ersttagsstempel vom 20.11.1990:

004.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 10. Okt 2023, 22:28

Beiträge: 17441
Dieses Postwertzeichen aus Korea, Nordkorea MiNr. 3155, zeigt einen Barsch, Sparus macrocephalus, hier im Originalbogen mit Ersttagsstempel vom 20.11.1990:

005.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 10. Okt 2023, 22:30

Beiträge: 17441
Der Sachalin-Stör (Acipenser mikadoi) ist eine Fischart aus der Familie der Störe (Acipenseridae). Er kommt küstennah im Beringmeer, im Ochotskischen Meer und im Japanischen Meer, an der Küste der Halbinsel Kamtschatka, an der Ostküste der japanischen Insel Hokkaido und an den Pazifikküsten von Russland und Nordkorea südlich bis Wonsan vor.

Dieses Postwertzeichen aus Korea, Nordkorea MiNr. 3154, zeigt Acipenser mikadoi, hier im Originalbogen mit Ersttagsstempel vom 20.11.1990:

006.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 16. Okt 2023, 19:40

Beiträge: 17441
Hemitrygon akajei ist eine Rochenart und lebt im nordwestlichen Pazifik von Thailand bis zum südlichen Japan.

Dieser Kleinbogen zeigt links ein Hemitrygon akajei, Nordkorea MiNr. 3394, im Kleinbogen mit Nordkorea MiNr. 3397:

2334.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Fische und Meerestiere

cron