Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1988 Seoul Olympiasieger 1988

Olympiasieger 1988

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 30. Mär 2021, 14:27

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Serhij Bubka, auch Sergej Bubka (geb. 4. Dez. 1963 in Luhansk, Ukrainische SSR, Sowjetunion), ist ein ehemaliger sowjetischer, dann ukrainischer Stabhochspringer. 1988 wurde er in Seoul Olympiasieger im Stabhochsprung.
Auf dieser Marke aus Gambia (MiNr 2413) ist Sergej Bubka bei einem Versuch beim Springen zu sehen.

20210330_0003.jpg

Beitrag Mi 31. Mär 2021, 09:53

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Gambia wurden zusammen mit acht weiteren Marken in einem Kleinbogen gedruckt. Hier zeige ich auch den kompletten Bogen.

20210330_000.jpg

Beitrag Di 8. Aug 2023, 20:51

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Jackie Joyner-Kersee (geb. 3. März 1962 in East St. Louis, Illinois) ist eine ehemalige US-amerikanische Weitspringerin und Siebenkämpferin. Bei den Olympischen Spielen in Seoul hat sie im Weitsprung und im Siebenkampf jeweils Gold gewonnen. Im Siebenkampf hat sie bereits 1984 eine Silbermedaille erreicht. 1992 fügte sie ihrer Medaillensammlung Gold im Siebenkampf und Bronze im Weitsprung hinzu und 1996 nochmals Bronze im Weitsprung.
Diese Marke aus Grenada (MiNr 1961) zeigt Jackie Joyner-Kersee beim Weitsprung.

20230808.jpg

Beitrag Di 8. Aug 2023, 20:57

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Peter Kipchumba Rono (geb. 31. Juli 1967 in Kapsabet) ist ein ehemaliger kenianischer Mittelstreckenläufer. 1988 wurde er Olympiasieger über 1500 Meter.
Diese Marke aus Grenada (MiNr 1963) zeigt Peter Rono nach dem 1500-m-Lauf.

20230808_0001.jpg

Beitrag Di 8. Aug 2023, 21:12

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Grenada (MiNr 1965) stellt die italienische Damen-Mannschaft beim Florettfechten als Olympiasieger vor, was aber falsch ist. Sie wurden Silbermedaillengewinner hinter der Deutschen Damenmannschaft.

20230808_0002.jpg

Beitrag Di 8. Aug 2023, 21:20

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Auch auf dieser Marke aus Grenada (MiNr 1968) werden fälschlicherweise das japanischen Synchronschwimmen–Duett als Olympiasieger gezeigt. Tatsächlich haben sie eine Bronzemedaille errreicht.

20230808_0003.jpg

Beitrag Mi 9. Aug 2023, 14:32

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Auf diesem Block aus Grenada (MiNr Block 217 mit Marke MiNr 1969) aus der Ausgabe "Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 1988" wird die 4x400m-Staffel der Bundesrepublik als Gewinner genannt. Dies ist aber falsch, die Staffel wurde Bronzemedaille-Gewinner hinter den USA und Jamaika.

20230808_0004.jpg

Beitrag Mi 9. Aug 2023, 14:54

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Olaf Heukrodt (geb. 23. Jan.1962 in Magdeburg) ist ein ehemaliger deutscher Kanute. Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul gewann er für die DDR die Goldmedaille im C1 über 500 m und die Silbermedaille im C2 über 1000 m. Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau hat er im Einer-Canadier (C1) über 500 m Bronze und im Zweier-Canadier (C2) über 1000 m die Silber-Medaille erhalten. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona holte er für die wieder vereinte Bundesrepublik erneut Bronze im C1 über 500 m.
In einer Serie aus Dominica erschien eine Marke mit Aufdruck (MiNr 1189, Urmarke MiNr 1081) für seinen Sieg im Einer-Canadier in Seoul.

20230808_0005.jpg

Beitrag Mi 9. Aug 2023, 15:18

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul gab es drei Demonstrationssportarten und drei Vorführungssportarten. Die Demonstrationssportarten waren Baseball und Taekwondo. Der Status der Frauenwettbewerbe im Judo ist nicht eindeutig klar, sie können als Demonstrationssportart neben Taekwondo und Baseball angesehen werden, wurden aber vom IOC aber auch teils einfach als Ergänzungen des Programms betrachtet. Die Vorführungen waren Rollstuhlrennen, Bowling und Badminton.
Beim Taekwondo der Frauen gewann im Fliegengewicht (bis 47 kg) Choo Nam-yul aus Süd-Korea die Goldmedaille, wie diese Marke mit Aufdruck aus Dominica (MiNr 1190, Urmarke MiNr 1082) belegt.

20230808_0006.jpg

Beitrag Mi 9. Aug 2023, 15:29

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Xu Yanmei (geb. 9. Feb. 1971 in Nanchang) ist eine ehemalige chinesische Wasserspringerin. Sie nahm 1988 an den Olympischen Spielen teil und gewann dabei Gold im Turmspringen.
Diese Marke mit Aufdruck aus Dominica (MiNr 1191, Urmarke MiNr 1083) dokumentiert diesen Sieg.

20230808_0007.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1988 Seoul

cron